Steuererklärung, ELSTER

Liebe/-r Experte/-in,

da ich 2010 angefangen habe, zu arbeiten, mache ich jetzt zum ersten Mal meine Steuererklärung. Dazu folgende Fragen: Wann lohnt sich das überhaupt? Ich bin ja nicht dazu verplichtet, oder?

Wenn ich nicht das ganze Jahr gearbeitet habe, sondern außerdem noch Praktikum und Studentenstatus hatte, wie gehe ich damit um?

Ist es sinnvoll, die Steuererklärung nur mit der ELSTER-Software zu machen, oder sollte ich immer noch weitere, beratende Software hinzuziehen?
Welche ist hier sinnvoll und außerdem erschwinglich? Diese CDs sind ja immer nur für ein Jahr brauchbar, oder?

Inwieweit kann ich Kosten für Umzüge gelten machen?
Inwieweit kann ich Kosten für den Weg zur Arbeit geltend machen, wenn ich mit dem Rad fahre und ab welcher Entfernung?

Vielen Dank!

hallo,

Wann
lohnt sich das überhaupt?

wenn´s geld zurück gibt.

Ich bin ja nicht dazu verplichtet, oder? splange das fa nicht dazu auffordert, du nicht selbständig bist, nicht erhebliche einkünfte aus vermietung oder verpachtung hast, solange du keine zins- oder dividendeneinkünfte aus dem ausland hast, keine abschreibungen als hausbesitzer hast, keine unternehmerin bist - dann: nein.

Wenn ich nicht das ganze Jahr gearbeitet habe, sondern
außerdem noch Praktikum und Studentenstatus hatte, :wie gehe ich damit um?

du gibt´s das in der anlage N an - von wann bis wann du was gemacht hast. Belege beifügen (immabescheinigung etc.)

Ist es sinnvoll, die Steuererklärung nur mit der
ELSTER-Software zu machen

wenn man damit umgehen mag - ja, da kostenlos

oder sollte ich immer noch weitere,
beratende Software hinzuziehen?

in deinem fall: nein, da nicht zu erwarten ist, daß deine steuererklärung kompliziert wird. also entweder elster ODER eine andere software. aber keine doppelarbeiten, das ist nicht sinnvoll udn raubt zeit.

Welche ist hier sinnvoll und außerdem erschwinglich?

aldi-software, gibt´s immer am ende des jahres für kanpp 5 euro. elster ist kostenlos, hat aber keine beratungsfunktion. andere software: bei z.b. amazon nachsehen, da sind dann auch gleich bewertungen der anwender dabei.

Diese CDs
sind ja immer nur für ein Jahr brauchbar, oder?

sie sind für das jahr, für das die jeweilige steuererklärung gemacht werden soll, brauchbar.

Inwieweit kann ich Kosten für Umzüge gelten machen?

sofern beruflich bedingt UND vorher schon ein eigener hausstand existierte: voll. dabei alle kosten ansetzen, bis hin zur „marschverpflegung“ der helfer etc.
mögliche pauschalen kann man über google oder über steuer-sw (nicht elster!) erfahren.

Inwieweit kann ich Kosten für den Weg zur Arbeit :geltend machen, wenn ich mit dem Rad fahre und ab welcher Entfernung?

jeder einfache kilometer (also einfache strecke) mit 0,30€. dabei ist es unerheblich, welches transportmittel der Arbeitnehmer nutzt. entfernungen werden meines wissens nach ab 8km anerkannt.

Vielen Dank!

bitte.

saludos, borito

Hallo,
viele Fragen!
Nur wenige Antworten.
1.Eine Steuererklärung zu machen führt in der Regel zu einer Rückerstttung zuvielbezahlter Steuern.
2.In der Regel bist Du nicht verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben!
3. Wenn Du ELSTER nicht kapierst, würde ich den kleinen Konz zurate ziehen. Der hat auch Antworten auf alle deine anderen Fragen.
4.In der Regel kannst Du Steuerratgeber mehrere Jahre verwenden, da sich bei uns nicht soviel innerhalb eines Jahres in der Steuergesetzgebung ändert, daß meines Erachtens einen jährlichen Kauf von Steuerlitereatur erforderlich ist.
Und ELster wird sowie so jährlich vom Finanzamt aktualisiert.
Gruss Hermann

Hallo,
1.Frage: Haben Sie überhaupt Lohnsteuer vom Lohn abgezogen bekommen?
2. Frage: Wenn ja, lohnt es sich schon, da Sie nicht das ganze Jahr gearbeitet haben und somit für den Lohn fürs anteilige Jahr nach Jahrestabelle bestimmt weniger Steuer rauskommt. Haben Sie im Studium oder Praktikum was verdient? Muss auch angegeben werden. Aber können Sie auch Werbungskosten dagegen rechnen (Fahrtkosten auch mit Fahrrad, zählt einfache Strecke ab 1. km) Kosten für Umzüge nur, wenn es sich um einen beruflich bedingten Umzug handelt, gibt eine Umzugspauschale und die Kosten für die Umzugsfirma kann auch abgezogen werden als haushaltsnahe Dienstleistung (20% direkt von Steuer zurück)

Ob Sie sich eine Software anschaffen (ja, gibt jedes Jahr aufgrund von vielen Änderungen und neuen Ideen der Regierung neue Version von den Steuerprogrammen!!) oder alles nur über das ELSTER-Programm machen (ohne Hilfen) hängt davon ab, wie gut Sie sich in den steuerlichen Möglichkeiten auskennen oder vielleicht doch einen Wegweiser durch den Formulardschungel brauchen…

Viel Glück!

Gruß