Steuererklärung in schwarz-weiß ;-)

Huhu!

Ich bastel gerade extrem professionell an meiner Steuererklärung rum *g*.
Ich habe mir die Formulare online geholt - leider ist unsere Farbpatrone im Drucker leer - akzeptieren die die Formulare auch in schwar-weiß? Ist eine wirklich ernstgemeinte Frage - auch wenn’s sich vielleicht dusslig anhört. Man kennt ja deutsche Bürokratie …

Bye, Vanessa

Hallo Vanessa,

wenn Du Dir die Formulare eh online holst, weshalb machst Du dann Deine Steuererklärung nicht online (Elster)? Ist doch viel einfacher und praktischer und die Unterlagen (Ausdrucke), die Du dann dem Finanzamt einreichst, die sind dann eh s/w.

Liebe Grüße

Userine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Vanessa,

die gedruckten Steuerformulare müssen vom Layout den amtlichen Formlaren entsprechen. Die Farbe spielt dabei keine Rolle. ICh würde sie zwar nicht in violett auf rosa ausdrucken, aber im Prinzip wäre auch dies egal.

Mit anderen Worten: S/W ist auch OK.

Gruß
Christian

Huhu!

wenn Du Dir die Formulare eh online holst, weshalb machst Du
dann Deine Steuererklärung nicht online (Elster)? Ist doch
viel einfacher und praktischer und die Unterlagen (Ausdrucke),
die Du dann dem Finanzamt einreichst, die sind dann eh s/w.

Hätte ich ja, wenn ich gewusst hätte, wohin damit … *bilndwieder*
Naja, auch egal :wink:

Bye, Vanessa

Danksööön!

zwei hinweise noch
hi vanessa,

beachte 2 dinge:

  • die formulare sollten doppelseitig bedruckt sein, oder zumindest mit 4 klammeraffen an jeder ecke doppelseitig gemacht werden (am einfachsten immer die seite trocknen lassen und dann rückwärts nochmal in den drucker)

  • das formulare „Mantelbogen“ ist ein A3 formular, welches auch gerne geklpappt gesehen wird, da du sicherlich keinen a3 drucker hast, solltest du die beiden seiten mit tesafilm zusammenkleben.

es gibt penetrante sachbearbeiter die das sehen wollen …

gruss und schöne pfingsten

vom showbee

Huhu!

es gibt penetrante sachbearbeiter die das sehen wollen …

Genau sowas habe ich geahnt … *kopfschüttel*

Naja, ich versuche es mal so, wenn ich nämlich anfange mit Tesa zu hantieren habe ich nachher einen Ballen Steuererklärung …

Bye, Vanessa

Hallo,

wo gibt es denn sowas??? Habe schon vor Jahren kaufmännische Software verkauft, die dann die Formulare damals noch im im DOS-Rahmen Schriftsatz erstellt hat. Da gab es also nicht mal die Leseraster. Die Dinger waren natürlich auch immer einseitig und wurden immer akzeptiert. Gab sogar einen kleinen Hinweis auf einen OFD-Erlass auf den Dingern, dass die Verwendung zulässig sei. Allerdings musste man damals noch das Originalformular mit Steuernummer mit dranheften. Natürlich sind mehrseitige Formulare mit einer Heftklammer zu verbinden.

Heute arbeiten eigentlich alle Programme im professionellen Bereich mit selbstgedruckten s/w und natürlich einseitigen Formularen. Habe von meinen zig Kunden nie gehört, dass man sie zur Bastelstunde genötigt hätte. Da scheint wohl eher mal einem Beamten in Deinem Einzelfall die Schikanelust durchgegangen zu sein. Würde mal den Behördenleiter drauf ansprechen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]