steuererklärung kleingewerbe

hallo experten,

ich habe eine frage zu meiner ersten steuererklärung.

anfang 2009 habe ich ein teilgewerbe angemeldet, bin dann aber sehr schnell wieder in eine festanstellung gerutscht. insgesamt habe ich nur eine einzige rechnung über 1.800€ geschrieben. jetzt muß ich für 2009 eine steuererklärung abgeben und weiß nicht genau wie ich das am besten mache, muß ich dieses elster formular ausfüllen oder reicht es wenn ich eine einfache gewinn-verlust rechnung schreibe? der gewinn wäre halt diese eine rechnung, an verlust habe ich nur ein paar taxi quittungen und bahntickets. jemand ne idee wie ich das am unkompliziertesten mache? und muß ich das jetzt jedes jahr machen, auch wenn ich das gewerbe gar nicht ausführe? und noch eine frage: wann macht es eigentlich sinn eine lohnsteuererklärung abzugeben, also bei welchen faktoren kann man sagen dass sich das lohnen würde?

für hilfe sehr dankbar grüßt laura aus hamburg.

Hi,

da kann ich dir leider nicht helfen.

Sorry,
Ramo

Hallo,

Ein ganz allgemeiner Rat: einfach beim Finanzamt anrufen, die Leute dort sind in der Regel viel freundlicher und hilfsbereiter als man gemeinhin denkt. Diese Leute können eine verbindliche Auskunft geben.
Ich bin der Meinung, dass eine Einnahme-Überschussrechnung für dieses Jahr gemacht werden sollte (ist ja bei den paar Belegen ein klacks, kann mit Excel gemacht werden)und der Gewinn dann in der Steuererklärung als Gewinn aus Gewerbebetrieb eingetragen werden.
Wegen Lohnsteuer: auf alle Fälle einen Lohnsteuerjahresausgleich machen. Wenn Sie keine Ahnung haben, wie es geht, einfach im Bekanntenkreis herumfragen, wer da ein bisschen Erfahrung hat. Eine andere Alternative ist einfach WISO Steuer (oder heisst so ähnlich) zu kaufen. Hier wird auch ein Laie in die Lage versetzt die Steuererklärung zu machen.

Gruss
Wilfried

Hallo Laura,
da bin ich leider überfragt. Meine Schwester war auch mal Selbständig, sie hatte ein Kleingewerbe angemeldet. Bei ihr hat es gereicht, wenn sie eine Gewinn-/Verlustrechnung bei der Steuererklärung beigefügt hat.
In Steuersachen kenne ich mich selber aber nicht so gut aus, denn die Jahresabschlüsse und dementsprechend die Einkommensteuererklärungen etc. werden von unserem Steuerberater gemacht.
Ich kann Dir da nur den Tipp geben, beim zuständigen Finanzamt anzufragen oder beim Bund der Steuerzahler. Die können Dir da sicher eine entsprechende Auskunft geben.
Alles Gute!

da bi leider nicht sehr hilfreich

ggf einfach zum zuständigen FA gehen und sich schlau machen lassen
mfg

Hallo, Laura,
lade Dir das Einkommensteuer-Formular kostenlos von www.elsterformular.de herunter. Das entspricht der Einkommensteuererklärung, die Du in Papierform vom Finanzamt abholen kannst.
ElsterFormular kannst Du ganz einfach online ausfüllen. Zu jedem Punkt erhältst Du ausführliche Hilfe.
Für Dich kommen die „Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit“ in Frage (Anlage N aus der linken Spalte), wo Du Deine Daten aus der Lohnsteuerbescheinigung Deines Arbeitgebers eintragen kannst.
Bei den übrigen Einnahmen (1.800 € abzüglich damit zusammenhängende Ausgaben) kommt es darauf an, ob es gewerbliche oder selbständige Einkünfte sind.
Siehe www.gesetzestexte-im-internet.de/estg §15 u. § 18). Den Gewinn trägst Du in die Anlage G ein.