Steuererklärung + Lohnsteuerbescheinigung vom Kind

Moin Leutz,

folgendes:

Kindsvater verlangt vom Kind eine Lohnsteuerbescheinigung für seine Steuererklärung, doch Kind und Vater haben nichts mehr gemeinsam.
Kind lebt weder bei Vater noch bei Mutter.

Was könnte Vater mit der LS.-bescheinigung des Kindes machen(legal u illegal)?
Mutter brauch diese Bescheinigung nicht, wieso verlangt der Vater dies?

Wäre um tipps sehr dankbar.

liebe grüße

Hallo,
könnte es für das Kind (Kind seiner Eltern bleibt man auch, wenn man 70 ist, daher wäre das vielleicht genauer auszuführen) noch Kindergeld geben?

Cu Rene

Mutter Vater leben getrennt und sind geschieden.
Kind ist 22 Jahre und hat eine Berufsausbildung im Jan.2010 abgeschlossen.
Kind macht zur Zeit Abitur.
Mutter bezieht Kindergeld, überweist es allerdings dem Kind jeden Monat.

Dem Vater ist leider nicht zu trauen.

Liebe Grüße

Hallo!

Der Vater ist juristisch und steuerlich immer noch der Vater trotz Trennung und schlechtem Verhältnis.

In seiner Einkommensteuererklärung muss der Vater Angaben zu der Ausbildungssituation und den Einkünften und Bezügen des Kindes machen. Dies ist bei Kindern über 18 Jahren erforderlich.

Gruß

derschwede77

Stellt sich die Frage weshalb die Mutter, die den gleichen Unterhalt zahlt, nicht die Lohnsteuerbescheinigung des Kindes abgeben muss?

Wahrscheinlich füllt sie die Formulare einfach nicht so gewissenhaft aus wie der Vater, oder gibt das Kind viell. gar nicht an?

gruß

derschwede77

Hallo,

gibt das Kind viell. gar nicht an

Geht das, wenn sie Kindergeld für ein volljähriges Kind bekommt? Wenn nicht für die Steuer, wäre der Nachweis des eigenen Einkommens doch für das Kindergeld nötig - oder liege ich da ganz daneben?

Cu Rene

Hallo!

Doch Du hast Recht. Kann ja aber sein, dass die Mutter einfach keine Anlage Kind bei der Einkommensteuererklärung mitgegeben hat. Wenn keine Kinderfreibeträge auf der Lohnsteuerkarte sind, was ja ab dem 18. Lebensjahr nicht mehr automatisch ist sondern beantragt werden muss, wird das in der Regel nicht vom Finanzamt moniert wenn die Anlage Kind fehlt.

Gruß

derschwede77

Was kann der Vater denn in der „Anlage Kind“ angeben das er dies unbedingt brauch?
Der Vater hat ja nichts mit dem Kind zu tun, ausser halt die Verwandtschaft.

Könnte es sein das er Geld auf den namen des Kindes laufen hat?
Oder wirklich nur wegen der Verwandtschaft?

Hallo,

der leibliche Vater hat, so er denn den Kindesunterhalt bezahlt, Anspruch auf den halben Kinderfreibetrag.
Diesen Anspruch hat er bei volljährigen Kindern aber nur, wenn dieses Kind in Ausbildung ist und generell noch ein Kindergeldanspruch besteht, welcher sich nach der Höhe des Einkommens des Kindes richtet.

Und um dieses Einkommen des Kindes zu erfahren, dazu braucht der Vater von der Mutter oder dem Kind die nötigen Informationen.
Andernfalls kann er seine Steuererklärung nicht ordentlich ausfüllen.

Gruß
Lawrence