Hallo,
eine größere Steuerermßigung könnte es nur geben, wenn man verheiratet ist, wie man wohnt, und mit wem, spielt bei der Steuererklärung mit Einzelveranlagung fast keine Rolle. Allerdings könnte sich die Steuererklärung im vorliegenden Fall trotzdem lohnen, wenn es erhöhte Werbungskosten gibt, also lange Wege zur Arbeit, wechselnde Arbeitsorte, oder außergewöhnlich hohe Krankheitskosten, große Reparaturen an Wohnung oder Haus, Umzug, Spenden, Kosten für Weiterbildung, vorhandene Kinder, Bewerbungskosten …
Wenn man Einzelveranlagung mit Steuerklasse 1 hat, kommt eigentlich immer auf +/-0. Also kann man durch eine Steuererklärung und Angaben von verschiedenen Sachen nur eine Erstattung bekommen (ansonsten würde das Finanzamt schon drauf bestehen, das läßt sich ja auch kein Geld durch die Lappen gehen).
Also ran an den Spaß! 
Viele Grüße,
C.