Hallo zusammen,
leider habe ich keine passende Antwort zu meiner Frage gefunden und stelle nun die Frage selbst in den Raum und hoffe dabei, dass jemand ein Rat für mich hat.
Kurz zur Erläuterung:
da ist jemand seit 5 Jahren und 5 Monaten in der Privatinsolvenz.
Er ist beruflich sehr engagiert und die Überschüsse von Lohn gehen automatisch auf ein Konto . Auch die Steuerrückerstattung gehen auf dieses Konto.
Das Verfahren ist ja bald beendet und da stellt sich mir die Frage, ob es Sinnvoll wäre, ob man nicht die Steuererklärung nicht nach dem Verfahren macht vom letzten Jahr und somit die Steuerrückerstattung ausgezahlt bekommt. Oder ist die Steuerrückerstattung von dem Jahr, in dem man noch Insolvent war nicht zu bekommen?
Vielen dank schonmal und viele liebe Grüße,
Thomas Schmidt.