Steuererklärung nach Beendigung BA Studium

Ich habe im Oktober des vergangenen Jahres mein BA-Studium abgeschlossen. Im Oktober sowie November habe ich von meinem Lohn eine Lohnsteuer abgezogen bekommen und im Dezember wurde mir dies wieder erstattet. Mein Arbeitgeber sagt, das sei normal im Jahr der Beendigung der Ausbildung. Nur dann kann ich ja jetzt auch keine Steuererklärung machen, obwohl ihr sehr hohe Werbungskosten habe. Wie kann das sein? Gibt es einen Möglichkeit doch eine Steuererklärung machen zu können?

Vielen Dank im Voraus

Hallo,

ich bin zwar kein Experte,was die Steuererklärung nach einem BA-Studium angeht, aber mir ist es völlig fremd, dass man vom Arbeitgeber die komplette Steuer wiederbekommt für die zwei Restmonate im Jahr nach einem Studium. Nach meiner Ausbildung war das nicht so und ich konnte normal eine Steuererklärung für den Rest Jahr machen. Ich weiß nicht, warum du das Geld von der Firma bekommen hast. Tut mir leid. Ist es denn dein Arbeitgeber, den du auch während des Studiums hattest?
Was studiertest du eigentlich an der BA? Bin ja auch BA-Student, daher einfach mal privates Interesse.

Gruß, Ivonne

hallo,

die möglichkeit gibt es:

steuererklärung wie gewohnt machen, dabei werbungskosten in entsprechender höhe eintragen. was das fa für 2010 nicht berücksichtigen kann (da gezahlte steuern geringer als berücksichtigung der werbungskosten), kann auf antrag als verlust in die folgejahre übertragen werden und wird dann auch in den folgejahren entsprechend berücksichtigt.

saludos, borito

Wenn sich durch die Werbungskosten negative Einkünfte ergeben, kann man trotzdem eine Steuererklärung abgeben um sich den Verlustvortrag feststellen zu lasssen.

Mit freundlichen Grüßen

Sorry, keine Ahnung.
Gruß Claus

Hallo,
wenn Du in 2010 alle gezahlten Steuern zurückerhalten hast, dann kannst Du nur versuchen einen Verlustvortrag für 2011 geltend zu machen.
Wenn nicht alle Steuern erstattet wurden, dann auf jeden Fall Steuererklärung abgeben.
Gruss Hermann

Hallo tinasun,
das habe ich leider noch nicht gehört. Ich würde einfach eine Steuererklärung machen.
Tut mir leid, eine wirkliche Lösung habe ich nicht.
Tschüss Sylke

Hsllo,

Sie können eine Steuererklärung trotzdem abgeben.

Dies mach allerdings nur Sinn, wenn Sie
1.) nicht die komplette Lohnsteuer zurückerstattet bekommen haben und

2.) mehr Werungskosten als Einnahmen haben. In diesem Fall wird eine sog. Verlustfeststellung durchgeführt, die Sie mit künftigen Einnahmen verrechnen können. Dadurch sparen Sie z.B. Steuer 2011

Hallo tinasun,

natürlich kannst Du eine Steuererklärung erstellen und alle Deine Werbungskosten geltend machen.

Eine Steuererstattung erhälst Du aber nicht, da Du ja keine Steuern bezahlt hast.

Ein „Verlustvortrag“ bei Einkommen aus nicht selbsständiger Arbeit ist mir nicht bekannt.

Ich empfehle, mit dem FA einen Beratungstermin zu vereinbaren; das FA darf nicht nur Steuern kassieren, sondern muß auch in angemessenem Umfang beraten.

MfG

Stefan Seidel

Hallo,
die Frage ist, warum eine Steuererklärugn abgeben. Sie haben keine Steuern gezahlt; besser gesagt, sie haben alles zurück bekommen. Ergo kann es keine Steuererstattung geben.

Der Arbeitgeber hat mit seiner Aussage recht. Der Monatslohn wird nach der Monatstabelle berechnet. Mit der letzten Lohnzahlung wird ein „Jahresausgleich durch den Arbeitgeber durchgeführt“. Hier wird der Jahresarbeitslohn anhand der Jahrestabelle verglichen. Und da am Anfang des Jahres weniger verdient wurde, kommt es zu dieser Erstattung.

Gruß

Hallo,

wieso sollst Du keine Steuererklärung machen können?
Manche AG machen einen automatischen Lohnsteuerjahresausgleich, das heißt aber nicht, daß Du keine Steuererklärung machen kannst.
Also einfach abgeben, evtl. bekommst Du statt einer Erstattung (da Du keine oder nur sehr wenig Lohnsteuer gezahlt hast) einen Bescheid über einen Verlustvortrag, kannst Du dann im nächsten Jahr mit der Steuererklärung einreichen

Viele Grüße

Paola

Hallo
Meiner Meinung nach ist es so das du ja nur Lohnsteuer ,evtl Kirchensteuer und den Soli zurückbekommst also wenn du keine lohnsteuer bezahlt hast dann ist es meiner Meinung nach auch nicht notwendig eine Steuererklärung zu machen. Rufe doch einfach mal auf dem Finanzamt an und frage unverbindlich. Übrigens mein Mann hatte eine Umschulung bekommen 2 Jahre da musste ich auch keine Steuererklärung machen habe beim Finanzamt damals nachgefragt.

LG Mausi123

Da kann ich leider nicht weiterhelfen

Wenn Du weiter keine Steuer gezahlt hast als im Okt. und Nov. Dann bekommst Du auch nicht mehr Lohnsteuer erstattet, wenn Du noch eine Erklärung abgiebst. Solltest Du aber negative Einkünfte haben, dann könnte es sich für die Folgejahre lohnen. Es ist aber ratsam einen Stb zu fragen, da aus der Ferne schlecht geantwortet werden kann. Also auf jeden Fall erst einmal zu Stb.

Beste Grüße

Hallo,

wenn Ihnen im November viel Lohnsteuer abgezogen wurde, aber im Dezember haben Sie alles wieder erstattet bekommen, wo ist dann das Problem? Auch wenn Sie hohe Werbungskosten haben, Sie können nicht mehr Lohnsteuer erstattet bekommen als Sie im Jahr gezahlt haben. Sie können natürlich eine Steuererklärung machen und das negative Einkommen, was sich durch Ihre hohen Werbungskosten ergibt, als Verlustvortrag feststellen lassen und dann in 2011 diesen nutzen. Daran hindert Sie aber nicht die Tatsache, dass Ihr Arbeitgeber im Dezember einen Lohnsteuerjahresausgleich über den Lohn hat durchführen lassen. Machen Sie es einfach!
Gruß