Hallo,
in den letzten beiden Jahren habe ich die Anlage KAP nicht mehr ausgefüllt, weil ich unter die Mindestgrenze fiel.
Von einer Bank erhielt ich nun für mein Konto zwar den Beleg für die Steuer, wo der Betrag aber auch zum Ausfüllen der KAP auch wieder zu gering wäre. Die andere Bank hat das schon gar nicht mehr deshalb geschickt.
Aber- und daher die Frage:
Nun hatte ich aber noch Dekafonds (seit ende 2010, die ich ende 2012 wieder verkauft hatte), die ich im letzten Jahr nicht angegeben hatte. Das war das erste Jahr, wo ich sie hatte. Aber auch hier war der Gewinn so gering, daß ich ihn nicht angeben brauchte, und die Bank auch nichts schickte.
Dieses Jahr habe ich etwas bekommen: Eine Verlustanzeige. Fast minus 1500 €.
Nun überlege ich deshalb natürlich, ob es sinnvoll ist, die KAP nun auszufüllen. Aber ich möchte vermeiden, daß da dumme Nachfragen kommen, warum ich das jetzt erst aufführe.
Zudem weiß ich nicht genau, wo ich da etwas einsetzen muß.
Da steht in der Steuerbescheinigung der Bank: „Höhe des nicht ausgeglichenen Verlustes ohne Verlust aus der Veräußerung von Aktien“ und dann die fast -1500 €. Dieser Betrag kommt dann in Feld 17 der Steuererklärung. (Mit Minuszeichen nimmt Elster ihn an).
Dann muß ich jedoch zwingend noch Zeile 20 ausfüllen: „In den Zeilen 16 + 17 enthaltenden Verluste ohne Verluste aus der Veräußerung von Aktien“ Und hier kommt dann ein Betrag rein, der nicht im Steuerbeleg der Deka-Bank, sondern in einer anderen Aufstellung, die derer beilag steht. Der Betrag ist auch noch höher (fast 1800 €) Diesen Betrag kann nimmt Elster nicht mit Minuszeichen an. Und ich weiß nicht, ob spätestens hier Nachfragen kämen, wo er her kommt, denn die Anlage zur Steuerbescheinigung der Bank, wo er drauf steht möchte ich nicht beilegen (brauche ich ja nicht).
Die Kirchensteuer wurde hier nicht abgeführt, musste ich ankreuzen.
Meine Fragen sind nun:
Muss Ich KAP ausfüllen?
Könnte es passieren, dass dann Nachfragen kommen?
Wenn ich (da ich ja Verluste hatte) KAP nicht ausfüllen müsste, wäre es trotzdem sinnvoll, es doch zu tun, um vielleicht eine Erstattung von FA zu bekommen?
Vielen Dank für Eure Tipps und liebe Grüße
Angela