Steuererklärung: Studium und zwei Arbeitsstellen

Hallo und Moin,

falls sich jemand 2010 in verscheidenen beruflichen Situationen befunden hat, wie gibt er das dann beim Lohnsteuerjahresausgleich an? Dieser jemand hat z.B. Anfang des Jahres sein Studium beendet, im April dann angefangen zu arbeiten und im November seinen Arbeitgeber noch einmal gewechselt. Das heißt, er/sie war für sein paar Monate noch Student/in und hat zwei verschiedene Arbeitgeber gehabt.

Wie gebt er/sie das alles bei der Steuererklärung an?

Gruß
katball

Die Brutto-Einnahmen sowie die damit zusammenhängende einbehaltene Lohn- und Kirchensteuer sowie SoliZ werden addiert aus den beiden Jahreslohnbescheinigungen. Wege zwischen Whg-RegelmArbeitsstätte für jede Arbeitsstätte gesondert angeben. Bestenfalls irgendeinen Nachweis über das Studium mit reinschicken, um die Zeit der Nichtbeschäftigung zu erklären.
Habe ich eine Frage vergessen oder falsch verstanden, oder war es das, was du wissen wolltest?
Dass du bei verschiedenen AG warst sieht das Finanzamt sowieso anhand der elektronisch übermittelten Lohndaten.