Steuererklärung Umzugskosten

Hallo,

ich bin gerade an meiner Steuererklärung für das Jahr 2009.

Dazu habe ich eine Frage:

Im März 2010 bin ich beruflich bedingt von Hannover nach Hamburg gezogen.
Bereits im November und Dezember 2009 habe ich mich mehrfach nach Hamburg begeben, um dort Wohnungen zu besichtigen.

In welcher Steuererklärung gebe ich nun die Kosten der Wohnungssuche an?
In 2009 oder in der Steuererklärung für das Jahr 2010?

Das Wiso-Programm zieht sich automatisch die Umzugspauschale, wenn ich die Kosten der Wohnungssuche eintrage. Dabei ist die meines Erachtens erst in der Steuererklärung für 2010 ansetzbar, da in diesem Jahr der tatsächliche Umzug lag.

Vielen Dank für die Hilfe.

hallo,

die tatsächlich entstandenen umzugskosten sind in dem jahr anzugeben, in dem sie bezahlt wurden.
die kosten für wohnungssuche etc., die in 2009 entstanden sind, sind auch in 2009 anzusetzen, auch wenn der umzug erst 2010 erfolgte.
in der steuererklärung für 2009 auf diesen umstand hinweisen; es läßt sich ja sicher belegen, daß der umzug beruflich bedingt/veranlaßt war - das ist, was das fa „sehen“ will.

saludos, borito

Guten Morgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Belegen, dass der Umzug beruflich bedingt war, kann ich mittels Arbeitsvertrag etc.
Ich werde jetzt mal sehen, wie ich dieses Wiso-Steuerprogramm überliste, damit ich die Ausgaben für Wohnungssuche und die Pauschale in zwei verschiedenen Veranlagungszeiträumen unterbringen kann.
Nochmals Danke für die Hilfe. Das hat mir sehr geholfen!!!

Hallo,

die Suche im November und Dezember 2009 normalerweise in der Steuererklärung 2009.
Die Umzugspauschale 2010 weil da ja erst der Umzug war.

Da das ganze aber zusammenhängt, vielleicht mal direkt den zuständigen Sachbearbeiter beim FA „nach seinen Vorlieben“ fragen, der muß das ja bearbeiten (und verstehen).

Viele Grüße

Paola

Vielen lieben Dank für den Tipp mit dem FA und der Antwort!
Viele Grüße
Gwen