Steuererklärung unregelmäßige Arbeitsstätte

Hallo,

folgende Annahme:

ein Mann arbeitet im Außendienst. Er hat einen Firmenwagen und bekommt die vollen Benzinkosten vom Arbeitgeber bezahlt, zusätzlich 6 € pro Tag als Spesen steuerfrei. Täglich fährt er mehrere Kunden an, die tägliche Kilometerleistung schwankt zwischen 40 und 300 km. Die Kunden wiederholen sich wöchentlich. Er fährt sie direkt von zuhause an, den Firmensitz besucht er nie.
Sein Problem ist nun, dass er ja im ELSTER- Programm einen Wert bei der Entfernungspauschale angeben muss. Allerdings hat er ja keine regelmäßige Arbeitsstätte. Er kann ja auch nicht alle Läden angeben, die er besucht, oder müsste er das?!
Müsste er den Firmenwagen auch irgendwo angeben? Dieser wird monatlich versteuert.

Vielen Dank.
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo,

ein Mann arbeitet im Außendienst. Er hat einen Firmenwagen und bekommt die vollen Benzinkosten vom Arbeitgeber bezahlt, zusätzlich 6 € pro Tag als Spesen steuerfrei. Täglich fährt er mehrere Kunden an, die tägliche Kilometerleistung schwankt zwischen 40 und 300 km. Die Kunden wiederholen sich wöchentlich. Er fährt sie direkt von zuhause an, den Firmensitz besucht er nie.
Sein Problem ist nun, dass er ja im ELSTER- Programm einen Wert bei der Entfernungspauschale angeben muss.

Nö. Er kann es auch lassen ;o)

Allerdings hat er ja keine regelmäßige Arbeitsstätte.

Richtig.

Er kann ja auch nicht alle Läden angeben, die er besucht, oder müsste er das?!

Weder noch.

Müsste er den Firmenwagen auch irgendwo angeben?

Nö.
Entfernungspauschale gibt es der beschriebenen Konstellation einfach nicht
Alles Reisekosten. Also alles schön aufschreiben, 30 ct je gefahrenem Kilometer und ggf. den Verpflegungsmehraufwand ansetzen und fertig is.

Grüße

wenn keine Arbeitsstätte vorliegt, muss und darf vor allem keine Entfernungspauschale beantragt werden!!!
Der PKW wird ja wohl aiuch nur mit 1% für die Privatnutzung lohnversteuert und das ist es dann auch: alle anderen Kosten zahlt der AG und der AN setzt dann nichts mehr ab!

Lia

aber nein, das ist völlig falsch!!

Keine 0,30 - ist doch ein Firmenwagen und MfV bekommt er auch steuerfrei!

Lia