Steuererklärung VL

Hallo zusammen,

weiß nicht recht, ob ich mit der Frage hier überhaupt richtig bin.

Also, nimmt mal an, eine Person hat einen Bausparvertrag, in dem auch der Arbeitgeber mit einzahlt. Nun verdient diese Person aber zuviel, hat also keinen Anspruch auf die Sparzulage. Sollte diese Person nun dennoch den Antrag auf Wohnungbauprämie ausfüllen, abschicken und die dazu gehörige Bescheinigung der Einkommenssteuererklärung beifügen?? Zusätzlich hat diese Person noch eine Steuerbescheinigung der Bausparkasse erhalten, worin Kapitalerträge aufgeführt sind, was ist damit anzufangen?

Entschuldigung, wenn ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt habe.

Danke schonmal im voraus und liebe Grüße :smile:

weiß nicht recht, ob ich mit der Frage hier überhaupt richtig
bin.

Doch doch.

Nun verdient diese
Person aber zuviel, hat also keinen Anspruch auf die
Sparzulage. Sollte diese Person nun dennoch den Antrag auf
Wohnungbauprämie ausfüllen,

Die Verdienstgrenzen für ANSpZul und WoP sind verschieden. Es kann also sein, daß man zuviel für die ANSpZul verdient und trotzdem WoP bekommt.

die dazugehörige
Bescheinigung der Einkommenssteuererklärung beifügen??

Nö, warum? Die VL-Bescheinigung bekommt das Finanzamt, den Antrag auf WoP muß man an die Bausparkasse schicken.

Zusätzlich hat diese Person noch eine Steuerbescheinigung der
Bausparkasse erhalten, worin Kapitalerträge aufgeführt sind,
was ist damit anzufangen?

Wenn keine Steuer einbehalten wurde - erstmal gar nichts.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Oh, ok. Dann bedanke ich mich hier recht herzlich für die Info.