Hallo,
folgender Fall:
Ich probiere gerade meine Steuererklärung für das Jahr 2014 zu machen.
Ich mache ein duales Studium (Erstausbildung) im Garten- und Landschaftsbau. Ich war vom 01.01. - 14.09. komplett im Betrieb tätig mit der normalen Berufsschule nebenbei. Ab dem 15.09. - 31.12. bin ich zur Uni gegangen. Ich hatte in der Zeit kein Einkommen vom Ausbildungsbetrieb und habe auch keinen Nebenjob ausgeführt.
Wie genau trage ich das nun in die Formulare ein?
Ich habe bis jetzt meine Einkünfte bis September auf der Anlage N eingetragen. Dort habe ich auch in der letzten Zeile vermerkt, dass ich aufgrund des Studiums ab dem 15.09. keinerlei Einkünfte mehr hatte. In der Anlage AV habe ich auch vermerkt, dass ich für diesen Zeitraum keine rentenfähigen Einkünfte hatte.
Die Fahrtkosten zum Betrieb hab ich normal bei der Fahrtkostenerstattung eingetragen.
Die Fahrtkosten zur Uni (täglich 121km hin und zurück) unter Werbungskosten. Arbeitsmittel und Semesterbeitrag wurden auch unter Werbungskosten eingetragen.
Dann habe ich noch ein Kind, die Anlage wurde auch komplett mit halben Kindergeld ausgefüllt.
Am Ende sagt mit der Steuerrechner, dass ich bei plus/minus null bin und nicht einen Cent zurück bekommen soll!
Kann das sein? Oder mache ich was falsch?
Vielen Dank schon mal für eine Antwort!