Hallo zusammen,
ich habe meine Steuererklärung für 2015 abgegeben und habe nun einen Brief vom Finanzamt erhalten.
Es geht dabei um folgendes:
Ich bin mit dem privaten PKW auf mehrere Geschäftstermine außerhalb meines Arbeitsstandortes gefahren. Diese Kosten habe ich NICHT vom Arbeitgeber erstattet bekommen. Deshalb habe ich die gefahrenen km für die Geschäftstermine bei der Steuererklärung angesetzt.
Dazu habe ich auch eine Liste geführt mit Datum, gefahrene km mit dem privaten PKW und den Grund der Reise. Diese Liste ist von meinem Arbeitgeber abgestempelt und unterschrieben.
Nun kam ein Brief vom FA und es werden Nachweise über gezahlte Reisekostenerstattungen seitens meines Arbeitgebers gefordert. Diese gibt es allerdings nicht, da ich nichts erstattet bekommen habe. Gerade deshalb habe ich dies ja bei der Steuererklärung angesetzt.
Falls es mein Arbeitgeber erstattet hätte, könnte ich dies ja gar nicht in der Steuererklärung anbringen. Deshalb verstehe ich die Forderung vom Finanzamt nicht.
Kann mir jemand helfen, was die benötigen bzw. wie ich mich verhalten soll?
Vielen Dank im voraus