Gibt es eine Faustregel die besagt, dass man die Erklärung besser vom Fachmann durchführen lässt?
Als normaler Arbeitnehmer lohnt sichdas nicht, mitleweile gibt es ausgefeilte Software, die mit Interviews arbeitet und das Standardmäßige gut abdeckt. Wenn man hingegen mit komplizierteren Sachverhalten zu tun hat lohnt es sich oft einen Profi heanzuziehen.
Ich lasse meine Erklärung immer von @Aprilfisch machen …
Mal im Ernst: Ich habe - seit dem ich selbständig bin - meine Steuererklärungen (etc) immer von einer Steuerberaterin machen lassen. Das liegt einfach daran, dass ich ansonsten meinen eigenen Stundensatz ansetzen müsste… und zwar für die Zeiten, in denen ich mich umfassen informieren müsste (die kann ich ja nicht anderweitig fakturieren)… und… schon rechnet es sich nicht mehr für mich
Sagen wir mal, die Rechnung deines SB betrüge brutto 1500 Euro… Nun rechne mal …
Gruß
HH
Faustregel: Wenn dir das Geld für einen Profi weniger weh tut als die Zeit die du selbst investieren müsstest, dann lasse das einen Profi machen.
Man muss sich halt mit dem Thema intensiv beschäftigen.
Wenn man normaler Arbeitnehmer ist ohne irgendwelche Sondermätzchen (wobei man da ja auch erstmal wissen muss, was alles außergewöhnlich sein könnte oder berücksichtigt werden muss oder könnte) und einigermaßen „behördenaffin“, dann kann man seine Steuerklärung auch selbst machen. Oder man lässt es einmal vom Fachmann machen und macht es danach selbst, weil man dann ja eine „Vorlage“ hat.
Wenn man aber verschiedene Einkünfte hat, selbständig und/oder Vermietung usw., dann wird ja alles komplizierter und ein Steuerberater ist sinnvoll.
Beatrix
Da bist du jedenfalls in vorzüglichen Händen. Und es dürfte ja auch mehr als nur eine Erklärung pro Jahr sein.
Mindestens zwei und höchstens 28, wenn man alles zusammenrechnet.
13x UStVA, 12x LStA, UStE, GewStE, EStE.
Die Fachleute sind vor allem für das Beraten/Gestalten gut. Sowas ist inbesondere im Vorfeld sinnvoll, da man als Laie gar nicht alle Möglichkeiten auf dem Schirm hat. Das gilt insbesondere für Unternehmer und Immobiliengeschichten. Wenn es dann nur noch um die Erklärung geht, schließe ich mich den Vorrednern an. Ist dann ein Frage, wie man seine Zeit anderweitig verbringen will und kann. Die moderne Technik macht es einem heute jedenfalls relativ leicht bzw. reduziert den Aufwand. Man kann dann recht schnell Daten aus der letzten Erklärung übernehmen und nur die Änderungen eingeben.
Grüße