Hallo zusammen,
als erstes muss ich mal ein großes Lob aussprechen.
Finde es gut dass hier einem geholfen wird und man über einen Sachverhalt ordentlich diskutieren kann und darf.
Lob und vielen Dank dafür!
Also folgender Sachverhalt:
Auf der Steuerkarte kann man sich einen Freibetrag eintragen lassen(z. B. für Werbungskosten >Weg zur Arbeit, etc.).
Beispielsweise € 159,00 / mon. (Summiert auf das Jahr = € 1902,00)
Dieser Betrag sorgt dafür, dass der Nettolohn zum Monatsende entsprechend was höher ausfällt.
Nun sieht es ja so aus, dass die Lohnsteuer, Kirchensteuer, Soli für die monatliche Berechnung entsprechend angepasst wird und dadurch der Nettolohn höher ausfällt.
Wie sieht es hier aber mit der Jahresabrechnung aus?
Wenn nun die Steuererklärung für das komplette Jahr gemacht wird?
Kann man hier die Strecke zur Arbeit trotzdem angeben?
Hat diese noch Auswirkungen auf die Gesamtberechnung oder ist das bereits durch die monatliche Eintragung vergolten?
Werden diese dann nochmal berechnet?
Oder sind diese dann
überflüssig?
Hoffe das einigermaßen rüber kommt, welche Fragestellung da gemeint ist.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit =)
ratloser83