Hallo,
selbstständiger Handwerker ohne Angestellte, Krankeitsbedingt in einem Jahr mit sehr geringen Umsätzen und folglich Verlust. Zum bestreiten der Lebensunterhaltes und zum begleichen der Vorauszahlungen an das Finanzamt, musste die Lebensversicherung aufgelöst werden. Im nächsten Jahr erstatte das Finanzamt rund 9.000€ an Zuviel bezahlten Vorauszahlungen zurück.
Im Laufenden Jahr konnte der Handwerker wieder einigermaßen Arbeiten, de Umsätze waren aber noch nicht stark genug, so dass eine nicht erwähnenswerte Einkommenssteuerschuld entstand. Das Finanzamt erhöhte nun seinen Gewinn um die zurückerstatteten 9000€, so dass nun doch wieder eine erwähnenswerte Steuerschuld entstand.
Der Handwerker fragt sich, ob dies nun mit rechten Dingen zugeht und wäre über eine fundierte Einschätzung, sehr dankbar.