Hallo zusammen!
Als blutiger steuerlicher Laie habe ich eine Frage aus aktuellem Anlass:
Ist es steuerlich günstiger, einen Mehrverdienst während der Semesterferien monatsweise zum Lohn zusätzlich ausbezahlen zu lassen, oder ist es besser, so etwas auf einmal zu bekommen?
Folgende Voraussetzungen sind gegeben:
- festes Anstellungsverhältnis in Teilzeit, 20h/ Woche
- Student
- Einkommen ist Einkommenssteuerrelevant, studentische KV wird selber übernommen
- Steuerklasse 1
- Zuverdienst während der Semesterferien über 3 Monate (da Abrechnungszeitraum immer vom 15. bis 15.) zwischen 250 und 300 Euro pro Monat
Über hilfreiche Antworten freue ich mich! Und sorry für die komische Formulierung, aber bei Fragen im Steuerforum ist die Ich Form verboten…
Liebe Grüße! Inka