Steuerfreibetrag Grad der Behinderung 70

Hallo,

wenn ich einen Grad der Behinderung 70 habe, habe ich ja einen Freibetrag von 890 Euro. Was bedeutet das konkret? Angenommen ich verdiene 1390 Euro. Bezahle ich dann Steuern als würde ich 500 Euro verdienen? Oder bezahle ich für 1390 Euro Steuern und die Steuern bis 890 Euro werden davon abgezogen. Danke für eure Hilfe

Hallo,

der Behinderten-Pauschbetrag wird vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen. Also d.h.
Ich nehme an du hast Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit:

  1. Einküfte aus nichtselbständiger Arbeit
  • Werbungskosten oder Werbungskosten-Pauschbetrag
    = Gesamtbetrag der Einkünfte
  • Sonderausgaben
  • Außergewöhnliche Belastungen (Behinderten-Pauschbetrag)
    = zu versteuerndes Einkommen

Dann wird die Grundtabelle (bei ledigen) oder die Splittingtabelle (bei verheirateten) angewendet. Und nach der Tabelle wird deine Festzusetzende Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag berechnet.

Ich hoffe ich konnte es erklären und dir weiterhelfen.

Mfg
Michelle

Hallo,

ich kann zu dieser Frage leider keine Antwort geben, da ich im sozialfinanziellen Fachfragen nicht bewandert bin.
Wünsche eine schöne Adventszeit
Friedhelm Schmoll

Hallo,

nein, das bedeutet, am Jahresende bei der Einkommensteuererklärung bekommt man unter dem Abschnitt Außergewöhnliche Belastungen einen Betrag von 890,00 € angesetzt. Also das zu versteuernde Einkommen (Jahresbrutto minus Werbungskosten minus Vorsorgepauschale) mindert sich um 890,00 €. Also wenn man jählich 10.000 € verdient, auf die man normalerweise Steuern zahlen müßte, so muß man dann nur noch auf 9.020,00 € Steuern zahlen.

Viele Grüße,
C.

PS: Wenn man einen Behindertengrad von mind. 70% hat, kann man zusätzlich höhere Werbungskosten geltend machen.

Hallo,
es handelt sich um einen Jahresfreibetrag. Um diesen Betrag wird das Jahreseinkommen gemindert.
Beim Lohnsteuerabzug wird der Jahresbetrag gezwölftelt und um diesen Anteil der Monatslohn gemindert.
Mit freundlichen Grüßen

Sorry, keine Ahnung.
Gruß Claus

Sehr geehrter Anfrager, Leider kann ich Ihre Fragen nicht beantworten, bin nur insofern mit Behinderten-Fragen vertraut, als ich selber einen 48jährigen behinderten Sohn habe, aber in Steuerfragen kenne ich mich überhaupt nicht aus. Sorry
Hallo,

wenn ich einen Grad der Behinderung 70 habe, habe ich ja einen
Freibetrag von 890 Euro. Was bedeutet das konkret? Angenommen
ich verdiene 1390 Euro. Bezahle ich dann Steuern als würde ich
500 Euro verdienen? Oder bezahle ich für 1390 Euro Steuern und
die Steuern bis 890 Euro werden davon abgezogen. Danke für
eure Hilfe

Hallo
Das was du im JAHR brutto verdienst wird berechnet dann werden die pauschalen angerechnet somit drückst du deine Steuerlast das hat wenig mit dem Monatslohn zu tun sondern eher mit deinem brutto Jahres lohn
LG Mausi123

Hallo, danke für die Anfrage. Leider kann ich dazu nichts sagen, weil ich erwerbsunfähig bin und mit diesem Problem selber noch nicht konfrontiert war.
Viel Erfolg bei der Suche und
freundliche Grüße

es handelt sich hier um einen Jahresfreibetrag. Wenn Sie also 1390,00x12 abzg. dem Freibetrag nehmen, dann ist der Rest steuerpflichtig
gruß maluzo

sorry, bin krank gewesen - isses noch aktuell