Gehe ich von einem Steuerfreibetrag von 9408 p.a. und 1000 € Werbekostenpauschale aus, müsste ich bei einem monatlichen Einkommen von über 867,33 mtl. ( Steuerklasse 1 ) Steuern bezahlen.
Überschreite ich dieses Einkommen bei der Eingabe bei verschiedenen Brutto-Netto-Rechnern, dann kommt als Resultat 0 €.
Erst bei 1090 € Bruttoeinkommen fängt der Rechner mit 1,16 € Lohnsteuer an.
Wie kommt die Differenz zwischen Freibeträgen und Rechner von 222 € monatliches Bruttoeinkommen zustande ?
Ich danke schonmal im Voraus für Erklärungen
Stefanie
… bei einem monatlichen steuerpflichtigen Einkommen von über 867,33 mtl. ( Steuerklasse 1 ) Steuern bezahlen
Hallo!
Weil in den Lohnsteuertabellen nicht nur der Grundfreibetrag und der Arbeitnehmerpauschbetrag enthalten sind, sondern auch die Sonderausgabenpauschale (36 €) und die Vorsorgeaufwendungen aus der Lohnabrechnung (Arbeitnehmeranteil zur Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung sowie der Altersvorsorgeaufwand aus der gesetzlichen Rentenversicherung),
Somit wird das Einkommen noch um diese Beträge gemindert und erst darüber greift Vater Staat zu.
Schöne Grüße!
1 „Gefällt mir“
Das mit den Sonderausgaben kann ich nachvollziehen, sind allerdings wie du sagst nur 36 €. Der Arbeitnehmeranteil zu den Sozialabgaben wird allerdings gesondert aufgeführt und hat nichts mit der Berechnung der Lohnsteuer zu tun.
Bleibt immer noch eine Differenz von 180 € Bruttoeinkommen
Deinen Einwurf verstehe ich nicht …
Doch, natürlich. Es handelt sich um Sonderausgaben, die das zu versteuernde Einkommen mindern. Diese Sonderausgaben sind in die Lohnsteuertabellen eingerechnet.
Wenn ich das richtig verstanden habe , rechnet man also beispielsweise so
1500 € Bruttoeinkommen - davon ziehe ich dann direkt die 300,38 € Sozialabgaben als Sonderausgaben ab - dann bleiben knapp 1200 € zu versteuernden Einkommen ( minus der anderen Pauschbeträge ) übrig.
Richtig ?
So ungefähr. Im Detail ist das ziemlich kompliziert.
Oh ja ! Aber ich habe wenigsten eine Idee woher die Differenz kommt. Danke für deine Rückmeldung
Stefanie