Guten Tag,
folgender Fall sei angenommen, mit einfachen fiktiven Zahlen:
Der Betrag für steuerfreies Einkommen eines Ledigen sei 10 Taler.
Er ist angestellt und verdient 9 Taler, wovon er 2 Taler ala AN - Anteil an die Sozialversicherungen zahlen muss. Bleiben also 7 Taler Verdienst übrig.
Hat er den Betrag für steuerfreies Einkommen nun mit 9 Euro augeschöpft (es bliebe ein Taler, der steuerfrei selbständig verdient verden könnte) oder hat er den Betrag für steuerfreies Einkommen nur mit 7 Talern ausgeschöpft - wobei dann noch 3 Taler steuerfrei und selbständig verdient werden könnten?
Danke, Beate