Hallo Frank,
Eine Frage habe ich jetzt aber auch dazu,
wenn man im Berufsverkehr dort einen Blitzer hat.
Ohne Busspur würde sich vielleicht der Verkehr weniger stauen?
Wieso stört der Blitzer, wenn Du im Stau stehst? Wenn ich im
‚stop and go‘ durch die Stadt krieche, werde ich meist nicht
geblitzt.
Solange du im stop and go nicht auf die Busspur ausweichst, wird das wohl egal sein…
Gruß
Frank
Hi,
Völlig wurscht, ob dort die Autobahnmeisterei die Balken
„vergessen“ hat, die 60 waren unangebracht. Sonst sind hier in
fast allen Baustellen immer 80 erlaubt. Dort wären 100 locker
angebracht, wenn nicht gar 120.
Sag mal, merkst du nicht, daß du dich lächerlich machst? Was qualifiziert dich zu dieser Aussage?
Nimm den Bus!
Bezahlste den mir?
Nö. Deinen Sprit, KFZ-Steuer und Versicherung auch nicht, Nachfragen zwecklos.
wieso hat das früher nichts gekostet?
Wieso waren früher die Innenstädte verrottet?
Was haben diese Einnahmen dazu beigetragen?
Eben dies - die Einnahmen waren nicht da, die Städte verrotteten, weil der Staat kein Geld hatte. Ich weiß, es ist übles, kapitalistisches Gedankengut, das ich verbreite, aber ohne Moos nix los.
Na logisch verdient das Kapital noch dran, wem gehört denn das
Land? Und wieso machen Konzernmanager eine Ausarbeitung zu
Gesetzesvorlagen?
Sagte ich doch. Deswegen, und nur deswegen, werden die Ämter in Hintertupfingen aufgestellt.
Erklärst du mir den bitte noch?
Kann ich nicht.
Gruß
Sancho
Hallo Frank,
Solange du im stop and go nicht auf die Busspur ausweichst,
wird das wohl egal sein…
Wenn ich auf der Busspur 50 fahre, wird die Radarfalle auch nicht zuschnappen. Um mich da 'rauszuwinken brauchen die doch das Gerät nicht. Oder habe ich da eine Entwicklung verschlafen?
Gruß, Rainer
Das war auf der damals niegelnagelneuen A9 südlich von Dessau.
Fast achtspurig, schnurgerade, keine Erhebung. Baustelle o.ä
gabs es nicht, war aber drei Wochen lang so. Was war der
Grund?
…der verfassungsschutz beobachtet dich doch schon seit
monaten, und die jungs wollten dich einfach ein wenig ärgern
da sie wußten du kommst entlanggefahren, haben sie mal kurz
abgesperrt und dich raser abgezockt, dann wurde die fingierte
baustelle wieder abgebaut, also im prinzip war die a9 immer
frei, nur immer dann nicht wenn du gefahren…
Das war auf der damals niegelnagelneuen A9 südlich von Dessau.
Fast achtspurig, schnurgerade, keine Erhebung. Baustelle o.ä
gabs es nicht, war aber drei Wochen lang so. Was war der
Grund?
…der verfassungsschutz beobachtet dich doch schon seit
monaten, und die jungs wollten dich einfach ein wenig ärgern
Dann sag denen schönen Gruß, die können auch hier anrufen und mich fragen, wenn sie wissen wollen, wieso sie gegen sich selbst arbeiten.
Gruß
Hallo Frank,
Solange du im stop and go nicht auf die Busspur ausweichst,
wird das wohl egal sein…
Wenn ich auf der Busspur 50 fahre, wird die Radarfalle auch
nicht zuschnappen. Um mich da 'rauszuwinken brauchen die doch
das Gerät nicht. Oder habe ich da eine Entwicklung
verschlafen?
Haste, denk an Ampelblitzer.
Gruß
Hallo Frank,
Haste, denk an Ampelblitzer.
stimmt, davon habe ich schon gehört.
Gesehen habe ich so etwas noch nicht. Im Saarland scheint es keine zu geben.
Gruß, Rainer
Der private singuläre Autofahrer darf
diese Straße nicht benutzen
es gibt zuviele autos und zu wenig straße. der effekt: alles steht.
der einzelne autofahrer belegt mehrere quadratmeter platz. 50x50 cm autofahrer und drumrum 5m2 blech. ein vollbesetzer bus hat mehr menschen pro straßenquadratmeter. der ist also effektiver. wer mit dem bus fährt braucht weniger straße! das wird belohnt mit zeitersparnis.
auf der busspur dürfen (hier - bei dir auch?) auch PKWs fahren, wenn darin mindestens 4 personen sitzen.
also entweder du fährst bus oder nimmst 3 autofahrer bei dir mir. dann dürft ihr auf ständig freien bahnen fahren und seid schneller!
gruß
datafox
moin 
auf der busspur dürfen (hier - bei dir auch?) auch PKWs
fahren, wenn darin mindestens 4 personen sitzen.
zu solch hemdsärmeligen und sinnvollen, praktischen lösungen
sind deutsche institutionen nicht in der lage. ich wette,
es gibt tausend rechtsvorschriften die belegen, daß ein deutscher
pkw mit 4/5 oder gar ein kleiner vw-bus o.ä. mit ~8/9
personen an board NICHT als bus zu bezeichnen seien, und somit auch
kein nutzungsrecht der explizit für „öffentliche nahverkehrsmittel“
ausgezeichneten spuren haben.
ein bißerl mehr revoluzertum tät uns deutschen mal wieder gut 
grüße, rené
Der private singuläre Autofahrer darf
diese Straße nicht benutzen
es gibt zuviele autos und zu wenig straße. der effekt: alles
steht.
der einzelne autofahrer belegt mehrere quadratmeter platz.
50x50 cm autofahrer und drumrum 5m2 blech. ein vollbesetzer
bus hat mehr menschen pro straßenquadratmeter. der ist also
effektiver. wer mit dem bus fährt braucht weniger straße! das
wird belohnt mit zeitersparnis.
auf der busspur dürfen (hier - bei dir auch?) auch PKWs
fahren, wenn darin mindestens 4 personen sitzen.
also so wie ich im Ausgangsposting geschrieben habe, als Gruppe darfst du es, als einzeln Auftretender nicht, obgleich du für die Erschaffung und Unterhaltung der Infrastruktur anteilig (z.B. Mineralölsteuer) das Meiste beigetragen hast.
Das ist meinem Rechtsverständnis nach ein Widerspruch, der bis jetzt noch nicht aufgelöst wurde, bzw. augenscheinlich vom pluralisierten Leidtragenden bis auf weiteres akzeptiert wird.
Gruß Torsten
PS
Irgendwo hab ich in einem Internetshop dazu passende „Beifahrer“ (zum aufblasen) gesehen. Es gibt also auf dieser Welt Gesetze, die uns aufblasbare Beifahrer kaufen lassen. Entschuldigung ich schmeiß mich grad weg vor lachen, sollte man wirklich meinen, daß daß der Gipfel menschlichen Gesetzes-Erfindertums ist?
Irgendwo hab ich in einem Internetshop dazu passende
„Beifahrer“ (zum aufblasen) gesehen.
ja die gibts, aber ich dachte das ist mehr was zur Abschreckung von Gangstern, wenn man als Frau allein des nachts unterwegs ist.
Busspurbetrüger habe ich damit noch nicht gesehen (und glaub mir, ginge das, dann würde das gemacht - wir reden hier vom „Orient“! *g*). Du unterschätzt den geschulten Blick der Polizei.
gruß
datafox