Ich habe ein 80 l Boiler mit 4 Heizwendeln zu einer externen Heizpatrone umgebaut, die ein 1000 l Pufferspeicher heizt. Da ich eine Photovoltaikanlage habe. Ich brauche nun ein Steuergerät, was die Heizpatron stufenweise steuert so wie die Photovoltaikanlage Strom erzeugt. Mein Wechselrichter hat eine Schnittstelle wo man Daten auf den PC abrufen kann.
Was für ein Steuergerät brauche ich und wer kann mir dies Einbauen?
Was für ein Steuergerät brauche ich und wer kann mir dies
Einbauen?
Für so ein Bastelprojekt wirst du eher keinen Fachbetrieb finden, der das einbaut.
Da bleibt dir nur, dir selbst entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen.
Ich habe - als rudimentärer Hobbyelektroniker - zwar eine vage Vorstellung davon, was du vorhast aber deine Ausführungen haben noch erhebliche Lücken in der Anlagenbeschreibung.
Unterstützung findest du dafür eher bei der Elektronik-Fraktion.
Ich fürchte allerdings, dass für dein Projekt die Unterstützungsmöglichkeiten im w-w-w nicht ausreichen.
Bitte keine Mehrfachpostings in verschiedene Rubriken.
Moin, moin,
das wird ein echtes Problem.
Diverse Hersteller haben daß schon da Handtuch geworfen.
Das Problem sind die „Regler“ in Verbindung mit der netzgekoppelten Anlage.
Also bei einer Inselanlage -kein Problem- !!!
Sobald die Anlage (am Netz) über 3,6 kW Heizleistung liegt, darf sie nicht mehr einfach über Thyristoren (Phasen- An- oder Abschnitts-regelung) gesteuert werden (Anmeldepflichtig wird sie sowieso), um Netzrückwirkungen zu vermeiden.
Bei der Anmeldung muß per Zertifikat der Nachweis erbracht werden, daß KEINE Netzrückwirkungen auftreten können.
Darum wird es da kaum „Bastellösungen“ geben, allein die Zertifizierung liegt im 5-stelligen €uronenbereich.
lg tugu