wer kann mir einen Rat geben
Ich hatte geld geerbt das in Luxenburg gespart wurde nach meinen 18 lebensjahr erhielt ich das geld mache ich mich strafbar wenn ich es nicht melde den finanzamt
ich studiere Jura hat es auswirkungen wenn es zur einer anzeige kommt das ich das luxenburg geld angenommen habe und keine steuern bezahlt habe
kann ich dann weiter jura studieren
Hallo amane,
wenn Sie Jura studieren, dann müssten Sie doch in der Lage sein, geeignete Quellen zu finden, die Ihre Fragen beantworten können. Ich habe leider keine Ahnung von juristischen Dingen und bin nicht bereit, für andere zu googeln. Das können Sie bestimmt auch selber.
Mit freundlichen Grüßen
Jane
Hallo,
da ich kein Steuerexperte bin, kann ich dir da nix zu sagen. Aber allein die Tatsache, daß du diese Frage stellst, zeigt doch, daß du Bedenken hast. Klär das auf jeden Fall mit einem Steuerberater. Die können dir genaue Auskunft geben.
Gruß Fossil01
sorry, aber da hast du den falschen angeklickt. ich habe mit steuern nichts zu tun.
Gruß
Christof
Hallo,
Es kommt auf den Verwandschaftsgrad an.
Sind Sie ein Kind dieser Person können Sie bis zu 400000.-€ steuerfrei erben,
als Enkel sind es 200000.-€
Erbschaften von einem Onkel/Tante sind bis 20000.-€ frei.
Soweit ich informiert bin ist mittlerweile auch Luxemburg verpflichtet alles dem deutschen Staat zu melden.Dies ist automatisch ohne Ihr Wissen geschehen.
das Finanzamt hätte sich dann bei Ihnen schon gemeldet.
Die oben aufgeführten Beträge gelten für die nächsten 10 Jahre.
Beispiel: Sie haben jetzt als Enkel 100000.-€ von einer Oma geerbt,dann dürfen Sie in den nächsten 10 Jahren von einer Oma/Opa nochmals bis zu 100000.-€ erben. Geht der Betrag drüber müssen sie es versteuern.
Nach 10 Jahren können Sie dann wieder den vollen Betrag erben.
Sie brauchen keine Angst um ihr Studium haben.
Gruß
monika61