Hallo. Ich habe ein Problem, für dass ich hier mal keine Antwort gefunden habe und habe mich nun angemeldet um dieses öffentlich stellen zu können.
Jemand ist Pensionär und hat seine Pension auf die Steuerklasse 1 gewählt. Im August hat er nun eine Ausbildung begonnen, für die er die Steuerklasse 6 gewählt hat, da erhier wesentlich weniger verdient.
Bis heute hat auch alles gut funktioniert. Heute bekam er seine Lohnzettel per Post.
Ohne sein Zutun wird laut Lohnzettel die Pension nun mit der Steuerklasse 6 versteuert und die Ausbildung in der Steuerklasse 1. Das ist nicht so wie er es beantragt hatte.
Das einzige, was auf seinem Pensionszettel neu ist ist ein Vermerk:
„ELStAM; Lieferdatum 03.10.2013; Gilt-ab 01.08.2013; Ign-bis 02.06.2013“
Was bedeutet dies?
Kann es sein, dass das Finanzamt hier etwas ohne Einwilligung geändert hat? Dürfen die das?
Der Pensionär muss nun für 3 Monate Steuerabzug von seiner Pension auf einmal nachzahlen und bekommt von seiner kleinen Ausbildungsvergütung eine kleine Nachzahlung.
Das Geld was er somit für kommenden Monat zur Verfügung habe reicht jetzt nicht mal, um Miete und Unterhalt zu zahlen.
Ferner ist er in einer Privatinsolvenz und wenn er eine Rechnung nicht bezahlt (was jetzt zwangsläufig der Fall sein wird), kann er seinen Insolvenzstatus verlieren … weil ihm durch diese Steuernachzahlungen auf einmal 1000 Euro für kommenden Monat fehlen!
Was kann der Mann tun und an wen muss er sich jetzt wenden damit alles wieder so verläuft wie bisher?