Hallo Ihr Wisser,
bei der Einkommensteuererklärung können Unterhaltszahlungen bis zu einer bestimmten Höhe geltend gemacht werden. Aber wie wird die Bedürfigkeit des Unterhaltsempfängers dokumentiert?
Beispiel: Kind zahlt Unterhalt an die Eltern. Die Eltern haben kein Vermögen und laut Steuerbescheid kein (oder negatives) zu versteuerndes Einkommen, haben aber keinen Antrag auf ALGII bzw. Grundsicherung gestellt.
Zusatzfragen:
- Wie ist es, wenn mehrere Kinder eines Elternteils diesem Unterhalt zahlen?
- Macht es einen Unterschied, ob das Kind / die Kinder im Haushalt der Eltern leben?
Nur zur Info - das sind keine Hausaufgaben . Über die Zeit bin ich hinaus.
Danke im Voraus
Felix