Liebe Community,
ich stelle mir die folgende Frage:
- ich möchte eine fondsgebundene (Basis)Rentenversicherung auf die Schnelle steuerlich beurteilen
- 2010 sind 70% der Zahlungen in eine solche Versicherung steuerlich absetzbar
- Bei € 100,- Beitrag entspricht dies € 70,-.
- Um diese € 70,- vermindert sich mein zu versteuerndes Einkommen, und ich erhalte die auf dieses Einkommen gezahlten Einkommensteuern zurück.
- Gleichzeitig sinken meine Steuersätze durch die Verminderung des zu versteuernden Einkommens etwas ab
Ist folgender Rechenweg von mir richtig? Hier bei Wer Weis Was steht in verschiedenen Beiträgen, ich müsste die Steuerersparnis mit meinem Spitzensteuersatz rechnen. Ich denke aber, überschlagsweise mache ich das mit dem Durchschnittssteuersatz…?
BEISPIEL:
Einkommen 50.000,-, Durchschnittsteuersatz 20% = 10.000 p.a. Einkommensteuer.
Versicherungsbeitrag 100,- * 12 Monate = 1.200
Steuerlich begünstigt in 2010 70% davon, entspricht
100,-*12*70% (0,7)= 840,-
Zu veranlagendes Einkommen: 50.000 - 840,- = 49.160,-
Neuer Durchschnittsteuersatz 19,9% = 9.782,-
Steuerersparnis durch den Versicherungsvertrag also 10.000 alte Steuer - 9.782 nun nur noch fällige Steuer = 217,16
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung,
Rudolf