Annahmen:
Mann - verheiratet / zwei Kinder ansässig in Deutschland – wohnt und arbeitet von Januar bis September in der Schweiz und bezieht hier ein Gehalt von bspw. 100. Davon werden in der Schweiz Sozialabgaben abgezogen (u.a. Quellensteuer/Einkommenssteur 10
). Ab Oktober bis Dezember ist der Mann wieder in Deutschland gemeldet. Hier bekommt er in den drei Monaten ein Brutto-Gehalt von bspw. 30. Auch hiervon werden Sozialabgaben abgezogen u.a. die Einkommensteuer (bspw. 10
).
Frage:
Ist die Annahme richtig, dass in Deutschland Steuern für das gesamt Jahr nachbezahlt werden müssten, da das Schweizer Gehalt berücksichtigt wird? Wenn ja, dann ungefähr wieviel (bezogen auch die Beispiel-Zahlen)?