Hallo,
kennt sich jemand damit aus, wie sich die steuerliche (Grunderwerbssteuer) Situation bei folgender Konstellation darstellen würde?
Bei Kauf / Ersteigerung einer Immobilie (Ruine einer alten Burg oder Gemäuers unter Denkmalschutz) fallen Grunderwerbssteuern an.
Wenn es ein Denkmalobjekt ist, muss man den Zustand, die Verwendung (erwerbswirtschaftlich) zuvor und danach betrachten (also wurde das Objekt vorher gewinnbringend genutzt und soll / muss es nun abgerissen werden und dann eben NEU gebaut oder komplett saniert werden und wie genutzt werden (privat oder Vemrietung).
Je nach der obigen Konstellation können ja die Abrisskosten ebenfalls zu den Grundstückserwerbskosten und damit dem Kaufwert der Immobilie hinzugerechnet werden und müssen entsprechend beim Kauf versteuert werden…
Aber man angenommen:
Eine komplette Ruine die als denkmalgeschütztes Bauwerk (abgebrannt ohne Dächer) soll ersteigert werden. Der Wert der Gemarkung (Immobilie & Grund) wurde am Ende mit 1 € begutachtet, ABER es wurden Abbruchkosten i. H. v. 100.000 € und das 4 Hektar große Grundstück mit einem Satz für Äcker vom Gutachter angesetzt.
Nun die Fragen:
Beim Kauf würden dann also (angenommen es wird für 1 € ersteigert) aber Grunderwerbssteuer auch auf die angesetzten Abbruchkosten - also auf 100.000 € + Endgültiger Kaufpreis angesetzt.
Wie sieht es aber aus, wenn die Abbruchkosten am ENDE in Wirklichkeit weitaus geringer anfallen, da man es zum Beispiel komplett in Eigenregie abreißt. Sagen wir mal am Ende für 10.000 €
Bekäme man vom Finanzamt die zu viel gezahlten Grunderwerbssteuern zurück oder wie sieht das aus?
Wie müsste dann der Nachweis der tatsächlichen Abbruchkosten erfolgen wenn man als Großfamilie die Ruine sebst abreist?
Müssten dann - falls das Objekt Neu Wiederaufgebaut werden würde - nachträglich die anfallenden Neubau also Erstellungskosten später erneut der Grunderwerbssteuern unterworfen werden, oder wäre der Vorgang des Kaufbesteuerns ein für alle mal abgeschlossen?
Hoffe ich habe dies etwas verständlich formuliert, nachdem ich weder hier noch im www dazu konkret gefunden habe.