Steuern bei Gewinnen

Hallo,

Wenn man im Lotto gewinnt, ist das ja bekanntermaßen für den Gewinner steuerfrei.

Wie ist es aber, wenn man bei „Wer wird Millionär“ oder einer anderen Spielshow einen (hohen) Betrag gewinnt?

Und wenn man bei einem Preisausschreiben einen Sachgewinn von erheblichem Wert erhält? Dann wird es vermutlich nicht bundesweit bekannt. Aber wenn man auf Nummer sicher gehen will oder einfach ein steuerehrlicher Bürger ist, muss man das melden und dann den Geldwert der Sache versteuern?

Fragt sich und Euch
Carsten

Hallo Carsten,
Der Gewinn selber ist steuerfrei. Allerdings sind die Erlöse daraus - wenn man den Geldgewinn anlegt - (z.B. Zinsen, Mieterträge etc.) zu versteuern.
Ob Steuer zu zahlen ist, wenn man einen Sachgewinn direkt wieder verkauft, weiß ich nicht.
Gruß Michael

Frag mich jetzt aber nicht nach der (Un-) logik, warum man für eine erhaltene Schenkung Steuern zahlen muss.

Weil es keine schenkung ist?

Bei Lotto ist es klar, da zahlt man die Steuer schon vorher ;o)
Bei den Spielshows ist das schon etwas anderes. Das hat ja weniger mit Zufall zu tun, wenn man das mal so halbwegs als Kriterium heranziehen kann. Da steht immer auch eine wie auch immer geartete „Leistung“ des Gewinners, womit das dann schnell als Gegenleistung und somit als Einkommen einzustufen wäre. Ob es dann nun Geld oder Sachleistungen gibt, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Wahrscheinlich müssten die Kandidaten bei DSDS sogar noch die kostenlosen Flüge und die kostenlose Unterkunft als geldwerten Vorteil versteuern.

Hallo,

die Rechtslage ist eigentlich eindeutig. Schwierig wird es bei der Interpretation des Gewinns. Ist es etwa ein Preisgeld oder ein Glücksspielgewinn? Viel Spaß hiermit


Es soll schon Pokerspieler gegeben haben, denen das Finanzamt mit Forderungen auf die Pelle rückte. Hat der Spieler nur wg. Glück gewonnen oder wg. seiner Eigenleistung?

Gruß
vdmaster