Hallo Community,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Mann arbeitet seit Januar für eine holländische Firma. Er hat sein Büro bei uns im Haus, hier in Deutschland. Also Wohnsitz und Arbeitsbereich in Deustchland.
Vom Lohnsteuerbüro wurde uns mitgeteilt, dass er somit in Deutschland alle Abgaben zahlen muss. Da die holländische Firma von deutschem Recht keine Ahnung hat, haben sie ein deutsches Abrechnungsunternehmen beauftragt. Diese regeln nun alles mit den Sozialabgaben, wird auch alles in Deutschland gezahlt. Von denen bekamen wir dann nur eine Info, dass mein Mann eine private Unfallversicherung abschließen sollte, da es in Holland wohl nicht diese Regelung mit BG´s gibt, und eine deutsche BG wohl nicht geht. (Hab das auch nur am Rande mitbekommen und hoffe das ich das so richtig verstanden habe)
Wegen der Steuern haben wir dann bei unserem Finanzamt angefragt. Von denen bekamen wir jetzt einen Brief, wo drin stand, dass er nicht in Deutschland Steuern zahlen muss. Wenn wir jetzt in Holland zahlen würden, würden wir doppelt Sozialabgaben zahlen, da dort wohl nur an eine Stelle gezahlt wird, von wo aus das Geld dann verteilt wird.
Jetzt sind wir doch ein wenig verwirrt. Wie ist denn nun die Lage genau?
LG
Ela