Steuern f. Lebensversicherung

Ich bin Rentner und zahle zur Zeit keine Steuern.
In 3 Jahren bekomme ich eine Lebensversicherung über 60000 € ausbezahlt.
Wie sehen die steuerlichen Aspekte dazu aus.
Bin mal gespannt.
Gruß Shiva

Hallo Herr Frau Shiva,

Auszahlungen aus einer Lebensversicherung die vor 2005 abgeschlossen wurden sind steuerfrei.

Spätere Vertrage sind zur hälfte mit dem dann gültigen Steuersatz zu versteuern.

z.B. Auszahlung 60.000 € davon selbst eingezahlt 30.000 € demnach Anlageergebnis 30.000 € zur hälfte 15.000 € diese sind zu verstzeuern. …Steuersatz richtet sich nach der Summe Ihrer zu versteuernden Eindünfte… + 15.000 €

Gruß
der Ruhestandsplaner

Hallo - nicht böse sein, aber mit so wenig Angaben ist eine qualifizierte Antwort nicht möglich.
Mein Rat: wende dich mit Deiner Frage schriftlich an Deine Versicherung- die kennen den Tarif und alle Vertragsbedingungen, um eine fundierte Antwort zu geben.

gruß jtürk
www.tuerk-versicherungen.de

hallo,

wichtig für die steuerliche Regelung ist der Zeitpunkt des Abschlusses, die Zahlweise und die Beitragszahlungsdauer.
Ich würde die Versicherung anrufen und fragen was bei der Auszahlung an Steuern fällig ist.
Versicherungen abgeschlossen vor 2004 mit mindestens 5 Jahren Beitragszahlung sowie 12 Jahren Laufzeit sind steuerfrei.
Steuern würden nur auf die Gewinne erhoben und als Rentner hat man höhere Freibeträge als Arbeitnehmer.
Gruß
Franjo

Ich weiss es nicht (auch nicht unter welcher Gesetzlage diese Versicherung steht).
Deshalb: suchen Sie einen Steuerberater.