Hallo Zusammen,
jemand meldet sich beim Einwohnermeldeamt ab, weil er z. B. nicht mehr in seiner angemieteten Wohnung wohnen möchte. Diese Wohnung dient nur noch als Abstellplatz für seine Möbel; der dazugehörige Briefkasten bleibt Postadresse. Es besteht ja keine Pflicht eine Wohnung oder ein Haus zu bewohnen!
Derjenige ist nun also (freiwillig) obdachlos, geht aber weiterhin einer gutbezahlten Beschäftigung nach, fährt 2 Autos usw…
Wie verhält es sich in diesem Fall mit dem Finanzamt, Rente, Zulassung der Autos, seinen Versicherungen, Bankkonten und Kreditkarten? Bedarf es, für irgendwelche der genannten Dinge, eines festen Wohnsitzes?
Es geht hier nicht um Steuerbetrug, die Abgaben sollen weiterhin, ordnungsgemäß bezahlt werden!
Gruß Herr_Schulz