Hallo,
wir haben zur Zeit im Studium verschiedene Konstellationen von Unternehmen in der EU kennengelernt, die Waren in anderen Ländern verkaufen und manchmal dann auch die Rechnungsadresse in einem weiteren Land haben. Z.B. muss ein slowenisches Unternehmen eine Tochtergesellschaft in Deutschland haben, damit man in Deutschland ohne Probleme auch arbeiten gehen kann.
Was wäre aber, wenn ein Österreichisches Unternehmen eine Leistung für ein Deutsches Unternehmen erbringt ohne ein deutsches Tochterunternehmen zu besitzen, also die Rechnung direkt vom Österreichischen Unternehmen an das Deutsche Unternehmen gestellt wird? Wo wird die Leistung dann wie versteuert? Einerseits die Umsatzsteuer und dann noch die Steuer auf den Gewinn.
Vielen Dank!