Hallo Community,
meine Freundin ist zusätzlich zu ihrer dreiviertel Stelle als Tanzlehrerin aktiv und arbeitet dort auf Honorarbasis 4h/ Woche à 22,5 Euro die Stunde. Wir haben jetzt die Steuererklärung für letztes Jahr gemacht und sie muss nun einiges nachzahlen. WIr vermuten, dass die Nachzahlung aus diesem Verdienst stammt. Ihr war nicht bewusst, dass sie die Steuern selbst anzumelden und abzuführen hat.
Die Frage lautet nun ob sich ein Honorvertrag noch lohnt? Ist ein 450 Euro Job nicht evtl. viel lukrativer? oder muss sie auch für diesen Nebenverdienst Steuern zahlen weil sie eine Obergrenze überschreitet und somit die Steuerfreie Grenze nicht mehr gilt? Gibt es noch andere Tricks (Freiberuflichkeit)? Wo muss sie sich bzgl der Anmeldung von Steuern melden (Rente, Sozial etc. ?)
Vielen Dank
Gruß Simon