Meine Mutter bezieht seit den 90ern sowohl ihre Altersrente als auch eine Witwenrente. Als Sohn habe ich mich um diese Angelegenheiten nie gekümmert und mich auf ihre Aussagen verlassen.
Meine Mutter erzählte mir, dass sie seit Jahrzehnten nichts mehr vom Finanzamt gehört hat. Ich weiß allerdings, dass Rentner seit 2005 eventuell Steuern zu zahlen haben. Das ist jetzt aber auch schon wieder 8 Jahre her.
Könnte es sein, dass meine Mutter da aus dem Raster gefallen ist und sie von der Finanzbehörde vergessen worden ist?
Was passiert nun, falls meine Mutter in den nächsten Jahren doch mal zur Abgabe einer Steuererklärung aufgefordert wird und sich herausstellt, dass sie seit 2005 eine geringe Summe an Steuern hätte zahlen müssen?
Was ist mit den vermeintlichen Nachforderungen, gibt´s da Fristen und Verjährungen, was ist mit Zinsen oder gar Ärger wegen fährlässiger Hinterziehung???
Wird überhaupt im Jahre 2013 noch vom Finanzamt bei den Rentnern herumgesucht?