Hallo liebe Steuerkundigen,
kürzlich habe ich unsere Steuererklärung (mit der ELSTER-Software) erstellt und die Prognose-Rechner rüberlaufen lassen. Meine Frau hat hohe Werbungskosten von etwa 2000,-€ gesammelt, während ich nur die Pauschale in Anspruch nehme. Weiterhin sind uns noch sonstige Kosten in Höhe von knapp 700,-€ entstanden. Dazu kommen gezahlte Spenden in Höhe von 600,-€. Negativ für eine erhoffte Steuerrückzahlung müssen allerdings noch 660,-€ nicht versteuertes Einkommen gewertet werden. Die weiteren Eintragungen sind nicht erwähnenswert. Meine laienhafte Rechnung würde deshalb darauf kommen, dass wir folgende Beträge von unserem Bruttoeinkommen abziehen können:
3000,- Werbungskosten (Frau 2000,-, Mann 1000,-);
700,- sonstige Kosten
600,- Spenden
- 660,- unverst. Einkommen
= 3640,-€, die wir für unsere Gesamtbetrachtung von dem Bruttolohn abziehen können.
Trotzdem hat uns der Rechner eine Nachzahlung von gut 100,-€ prophezeit. Das ist zwar nicht sonderlich viel, allerdings hätten wir eher mit einer nicht unerheblichen Rückzahlung gerechnet. Kann das stimmen?!
Ich hätte gedacht, dass die Steuersätze so ausgelegt sind, dass man bei plusminus Null rauskommt, wenn man nur die Pauschalen verwendet und sonst keine Ausgaben hatte…
Viele Grüße,
Jörg