Steuernachzahlung

Hallo, ich wollte mich mal erkunden, da ich keine passende Steuersoftware habe, was wir so an Nachzahlung ggf. Erstattung zu erwarten haben. Ich bin verheiratet 26 Jahre alt Vollzeitangestellt und nebentätig Selbstständig, meine Frau ist Hausfrau, sind beide gesetzlich Krankenversichert, meine Frau zahlt keine KV da verheiratet, wir zahlen beide auch keine Kirchensteuern und sind beide Steuerklasse 4. Hier einmal meine Gehaltsberechnung von meinem Vollzeitjob p.a.:

Brutto: 34800€
Solidar.: 272,88€
Lohnsteuer: 4962€
RV: 3253,80€
Arbeitslosenvers.: 522€
KV: 2923€
Pflegevers.: 495,90€

Da zu kommen dann noch 36000€ aus der Selbstständigkeit.

Wer kann das einmal fix ausrechnen? :smile:

Das ist seltsam, weil bei Klasse 4 beide arbeiten müssen. Nun gut. Du wolltest es ganz grob:

Da du keine Werbungskosten angegeben hast, rechne ich mit den obligatorischen 1000 € Werbungskosten, die jeder AN erhält.

70.000 € Einkommen
-1.000€ Werbungskosten

  • 12.600 € ( ganz, ganz grob 18% Vorsorgeaufwendungen)

56.400€

Einkommensteuer lt. Splittingtabelle, da verheiratet, 9.822€ Einkommensteuer, plus Soli, 5,5%

Wie gesagt, ziemlich grob. Wurden denn für die selbständige Tätigkeit Vorauszahlungen geleistet?
Im Übrigen bewegt sich der AN auf einem extrem schmalen Grat, wenn es um Sozialversicherung geht. Das Einkommen aus selbständiger Tätigkeit ist höher als das Einkommen aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Der AN sollte dringend Kontakt zu seiner Krankenkasse suchen, um seinen Status feststellen zu lassen. Es kann durchaus passieren, dass für die selbständige Tätigkeit Nachzahlungen in der KV zu erwarten sind.

Data

Ahh also natürlich habe ich auch gewerbliche ausgaben, die liegen so bei 2100€. Eine Vorzahlung hatte ich, lag bei 600€. Aber die Rechnung war jetzt nur mal für die Zukunft bestimmt.