Steuernklassenwahl bei Elterngeldbezug

Hallo, wir wollen uns aus steuerlichen Gründen zusammenschreiben lassen, also quasi eine Heirat ohne „drum herum“.
Bei der Wahl der Steuerklassen hatten wir danach an III für mich als Mehrverdiener und V für meine Partnerin gedacht. Meine Partnerin bezieht ab Mai für nächsten 1,5 Jahre Eltergeld. Ist es schon für 2011 sinnvoll die Steuerklassen zu wechseln?
Mit Steuerklasse I würde sie im Moment würde Sie keine Steuern zahlen.
Da Elterngeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt müsste ich doch nach der „Heirat“ ihr Elterngeld auf mein zu versteuerndes Einkommen
Also meine Rechnung:
Jetzt für 2011 beide mit Steuerklasse I:
Ich:
Jahresbrutto 42.000
Zu versteuerndes Einkommen:35.500
Lohnsteuer (Grundtabelle) 7.500
Meine Partnerin:
Elterngeld ca.8.000
Steuern, keine

nach der Heirat: ich mit III und sie mit IV
Jahresbrutto: 42.000
Zu versteuerndes Einkommen:35.000 +8.000€ Elterngeld =43.000
Lohnsteuer: (nach Splittingtabelle) ca. 6.200€???

Hätten wir also im Jahr ca. 1.300€ gespart?

Ist das soweit richtig?
Wenn meine Freundin nach 1,5 Jahren (also Ende 2012) wieder arbeiten geht wird sich der Wechsel sicher lohnen, aber ich muss wissen ob mein Rechnung im groben stimmt oder ob wir mit dem zusammenschreiben noch warten sollten bis sie wieder voll arbeiten geht…
Vielen Dank schon mal an alle!!!

Einfach mal hier: http://www.betriebsausgabe.de/gehaltsrechner.php

oder hier:
http://www.nettolohn.de/rechner/splitting-veranlagun…

ausrechnen lassen.

Hallo Heiratsmuffel,

im Grunde stimmt deine Rechnung schon ABER!!!
Wenn deine Freundin in einem Arbeitsverhältnis ist bekommt sie während der letzten 8 Wochen des Mutterschutzes (6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und 8 Wochen nach der tatsächlichen Geburt) einen Lohnausgleich von der Krankenkasse. Das wird 1 zu 1 vom Elterngeld abgezogen. Zeitlich jedoch nicht. Das heißt im Klartext sie bekommt tatsächlich nur 10 Monate Elterngeld. Über die Progressionssteuer wird das Elterngeld im Nachhinein versteuert. Solltet ihr gemeinsam veranlagt sein, wird das gesamte Haushaltseinkommen eingerechnet und davon die Progressionssteuer gefordert!!! Im dümmsten Fall wäre das ca. 1 Monats-Elterngeld. Das also am Besten gleich auf die Seite legen.

Warum bezahlt deine Freundin mit Steuerklasse 1 keine Steuern??? Das wäre mir jetzt neu! Außer sie hat einen 400 € Job, dann versteh ich aber nicht wie du auf 8000€ Elterngeld kommst!?!? Oder meinst du sie bezahlt keine Steuern nach dem Lohnsteuerjahresausgleich nach?

Wenn ihr jetzt heiraten würdet, dann könnte einer Steuerklasse 3 und einer Steuerklasse 5 wählen. Wenn deine Freundin die Steuerklasse 3 nimmt bekommt sie natürlich mehr Elterngeld, aber was verdienst du dann mit 5??? Glaub mir, es rechnet sich nicht die Steuerklasse nur wegen des Elterngeldes zu wechseln. Im Verhältnis springt nichts dabei raus. Es gibt im Internet Rechner mit denen man sowas ausrechnen kann. Rein rechtlich ist es auf jeden Fall erlaubt.

Und um auch der Progressionssteuer zu entgehen, falls das überhaupt möglich ist bezüglich der eheähnlichen Gemeinschaft, dürftet ihr erst 2013 heiraten bzw. gemeinsam veranlagen.

Heiratet nicht wegen irgendwelchen Ersparnissen. Das sollte immernoch eine Liebesentscheidung sein. Auch ohne zu heiraten könntest du das Kind auf deine Steuerkarte schreiben lassen wovon du auch Steuerersparnisse hättest.

Und nur zu heiraten weil ein Kind kommt finde ich auch längst überholt. Wenn ihr euch ein Leben zusammen mit Kind vorstellen könnt, dann heiratet. Wenn nicht dann wartet bis das Kind da ist. Das Leben verändert sich mit Baby sowieso total, nicht nur für die Mami.

Ich wünsch euch alles Gute.

Gruß Lore

Hallo, erstmal danke an Susannea.
Hab beide Rechner ausprobiert. Danke erstmal für den Tip!
Jetzt zu dir Lore, Danke auch erstmal für deine Hilfe, aber ich glaub so ganz versteh ich´s noch nicht, deswegen hier noch mal alles genauer.

  1. Ein Kind zusammen haben wir schon, jetzt kommt das zweite also die ganze Sache mit Heirat aus Liebe… können wir uns sparen denn es geht uns beide nur um die Ersparnis…
  2. Geburtstermin ist Juni, also Mutterschutz 6 Wochen vorher und 8 Wochen danach
    Also sieht es dieses Jahr folgendermaßen aus
    Jan – April ca. 6T€ zu verst. Einkommen
    Mai – Aug Mutterschutz -> Lohnausgleich durch KK -> versteuern???
    Sep – Dez. Elterngeld ca. 2.300
  3. Wechseln wollen wir weil ich dann die Steuerklasse 3 nehme und sie die 5.
  4. Laut dem Rechner von Lori wäre das damit folgendermaßen bei Zusammenveranlagung:
  5. 35.000 + 6.000 = 41.000 zu versteuerndes Einkommen +2.300 Elterngeld -> entspricht einer Steuer von 6.300€.
    Wenn wir nun alles so belassen würden wie es ist würde ich bei Steuerklasse 1 und 35.000€ zu versteuerndes Einkommen 7.600€ zahlen, also hätten wir eine Ersparnis von 1.300€. Richtig??? Was mir nicht klar ist wie der Lohnausgleich der KK gewährtet wird. Kannst du mir vielleicht noch mal sagen ob meine Rechnung stimmt?
    Vielen Dank!!!

Hi!

Ob die Zahlung der KK nachträglich versteuert wird müsste ich nachschlagen. Ich denke nicht.
Aber als Ehepaar habt ihr die Abzüge wie du ausgerechnet/nachgeschlagen hast +/-.

Ihr habt definitiv einen höheren Freibetrag!!!

Gruß Lore

Hallo,
soweit ich das überblicke und ohne Gewähr würde ich der Berechnung so zustimmen. Zur Sicherheit würde ich aber einfach mal meinen Steuerberater fragen bzw. beim zuständigen Finanzamt. Jede Behörde ist gesetzlich verpflichtet, Sie zu beraten, falls Sie dies wünschen. Eine Heirat - muss ich Ihnen als Heiratsmuffel jetzt leider mitteilen - ist besonders dann lukrativ, wenn die Ehefrau eben nicht arbeitet sondern „Hausfrau“ ist. Fakt ist, dass viele Ihrer Artgenossen genau aus diesem finanziellen Grund zu diesem Zeitpunkt heiraten. Ob das nun nötig ist oder nicht… da fragen Sie mich zu viel :smile:
Alles Gute Ihnen und Ihrer Familie, SAM

Hallo Sam, vielen Dank erstmal für die Antwort. Wir haben auch schon versucht beim Steuerberater genaueres herauszubekommen, allerdings hat uns das ausser 38€ Beratungskosten und dem Hinweis mann gönne sich ja nochmal im Internet vergewissern nichts neues Eingebracht.
Werd dann wohl meiner Rechnung vertrauen müssen.
Scheint ja laut Ihrer Aussage garnicht „so falsch“ zu sein :smile:
Fraggy

kann leider nicht weiterhelfen