Hallo, wir wollen uns aus steuerlichen Gründen zusammenschreiben lassen, also quasi eine Heirat ohne „drum herum“.
Bei der Wahl der Steuerklassen hatten wir danach an III für mich als Mehrverdiener und V für meine Partnerin gedacht. Meine Partnerin bezieht ab Mai für nächsten 1,5 Jahre Eltergeld. Ist es schon für 2011 sinnvoll die Steuerklassen zu wechseln?
Mit Steuerklasse I würde sie im Moment würde Sie keine Steuern zahlen.
Da Elterngeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt müsste ich doch nach der „Heirat“ ihr Elterngeld auf mein zu versteuerndes Einkommen
Also meine Rechnung:
Jetzt für 2011 beide mit Steuerklasse I:
Ich:
Jahresbrutto 42.000
Zu versteuerndes Einkommen:35.500
Lohnsteuer (Grundtabelle) 7.500
Meine Partnerin:
Elterngeld ca.8.000
Steuern, keine
nach der Heirat: ich mit III und sie mit IV
Jahresbrutto: 42.000
Zu versteuerndes Einkommen:35.000 +8.000€ Elterngeld =43.000
Lohnsteuer: (nach Splittingtabelle) ca. 6.200€???
Hätten wir also im Jahr ca. 1.300€ gespart?
Ist das soweit richtig?
Wenn meine Freundin nach 1,5 Jahren (also Ende 2012) wieder arbeiten geht wird sich der Wechsel sicher lohnen, aber ich muss wissen ob mein Rechnung im groben stimmt oder ob wir mit dem zusammenschreiben noch warten sollten bis sie wieder voll arbeiten geht…
Vielen Dank schon mal an alle!!!