Hallo
ich bin Student und habe deshalb einige fragen bezüglich Steuern. Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Ich habe heute einen Brief von der AOK bekommen. Der behinhaltet, dass sie mir einen Service anbieten, indem sie meine Beiträge direkt an die Finanzbehörde übermitteln…jetzt meine Frage: Soll ich das bewilligen oder nicht, ich glaube da kommt mehr für mich raus wenn ich dasselber mache. Service kostet bekanntlicherweise doch auch etwas…
Vielen Dank schonmal für euer Feedback
Hi!
Kannst Du ruhig machen. Das hat nix mit Deiner Steuererklärung zu tun. Die AOK übermittelt lediglich die im Jahr gezahlten Beiträge an die Finanzämter. Gleichzeitig schicken die aber auch einen Bescheid raus in dem das steht (der geht dann an Dich und Du schreibst den Wert einfach ab in Deine Steuererklärung). Ist also nichts schlimmes, es fördert nur immer weiter den „gläsernen Steuerzahler“, der über kurz oder lang ohnehin kommt.
Servus,
zu diesem Thema kann ich leider keine Auskunft geben.
MfG Hydropath
Hallo,
süss, dass die AOK das als „Service“ verkauft. Ich fürchte, mit „Service“ hat das nicht so furchtbar viel zu tun. Eher was mit gesetzlicher Verpflichtung.
Ab 2011 sind die Krankenkassen verpflichtet der Finanzverwaltung die Höhe der steuerlich berücksichtigungsfähigen Anteile der im Jahr 2010 gezahlten und erstatteten Beiträge mitzuteilen. Diese Info geht in die sog. ELSTAM-Datenbank der Finanzverwaltung ein. Ich denke unter dem Stichwort ELSTAM finden sich auch ausführlichere Informationen dazu.
Gruss Barbara
Hallo,
sorry, aber ich bin da wirklich überfragt. Bin selbst an steuerlichen Themen interessiert, hoffe dennoch, dass Du eine passende Antwort bekommst.
Sorry,
ich war in meiner Studentenzeit nicht gesetzlich versichert und kenne das Thema AOK gar nicht. Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Roger
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Du in der studentischen KV versichert bist. Warum sollte die AOK die Höhe des von Dir gezahlten Beitrages direkt an die Finanzverwaltung übermitteln. Wenn Du Deine Steuererklärung (nur nötig, wenn Du Einkünfte erzielt hast und davon Steuern einbehalten wurden und Dein zu versteuerndes Einkommen am Ende nicht über 8004 €/Jahr liegt, bis zu diesem Betrag werden keine Steuern fällig) machst, kannst/solltest Du die gezahlten Beiträge bei der Erklärung natürlich selbst angeben, es mindert Deine Einkünfte. Ich würde es nicht zulassen, dass die AOK das übermittelt(gläsener Bürger)
Hoffe ich konnte helfen
gruß
Nein, da sind Sie Diplomskeptiker. Die AOK hat nur wegen des Datenschutzes vermutlich um Ihre Zustimmung gebeten. Soviel ich weiß, sind Bestimmungen erlassen,
daß in ähnlichen Fällen Einnahmen automatisch dem Finanzamt mitgeteilt werden und vorher vom Amt auch kein Bescheid erlassen wird. Man will ja keine relevanten Dinge verschweigen und dadurch evtl. Steuern hinterziehen…Nicht daß Ihnen später etwas gedreht wird, weil Sie die Ermächtigung vorsätzlich nicht gegeben haben!
Da bin ich leider der falsche Ansprechpartner, ich arbeite hauptsächlich in den Bereichen Steueroptimierung (Offshore) und Geldanlagen
Würde ich nicht machen, was geht die AOK Dein Einkommen an?? Richtig, nix. Außerdem ist das Übermitteln ganz leich wenn man einen PC hat…Finanzamt anrufen…