Steuerprogramm

Hallo,

wenn jemand der angestellt ist und nebenher einer selbständigen Tätigkeit nachgeht, jetzt das erste mal in seinem Leben eine Steuererklärung macht, ist das eine große Aufgabe. :smile:

Welches Program ist den in diesem Falle zu empfehlen?
Auf den meisten steht immer nur drauf „für Angestellte“ mit Mantelbogen etc. es muss aber die Anlage „N“ (?) dabei sein…

Vielen Dank
Gruß Jenny

Servus,

die Anlage N ist die, die alle Angestellten ausfüllen und abgeben müssen.

Schöne Grüße

MM

ELSTER vs. Kaufprodukte
Hi !

KOstenlos wird von der Finanzverwwaltung das Programm ELSTER angeboten. es beinhaltet die amtlichen Formulare und auch die amtlichen Anmerkungen zu den Formularen.

Für die meisten Menschen komfortabler sind allerdings die käuflich zu erwerbenden Programme. Ob man nur rund € 10,00 für ein Programm von Aldi oder € 30,00 für Taxman oder gar € 60,00 für Akademische Arbeitsgemeinschaft ausgibt, hängt dann einfach davon ab, mit welchem Programm man selbst am besten klarkommt. Nach meinen Erfahrungen reicht das Programm von Aldi in den allermeisten Fällen aus, führt sinnvoll durchs Programm und hat auch noch einige Erläuterungen dabei, damit man versteht, warum man gerade in diese oder jene Erfassungsmaske etwas eingeben sollte.

BARUL76

.

Ergänzung zu Baruls Beitrag: Die Aldi-Software ist die etwas abgespeckte Version von Taxman

Hallo IchJenny,
um welche Steuererklärung geht es denn:
nur für die Einkommensteuer (Angestellter mit Lohnsteuerkarte und zuzüglich dem Ertrag aus der Selbständigkeit?)
oder zusätzlich für die monatliche/ vierteljährliche/ jährliche Umsatzsteuer
und für die evtl. Gewerbesteuer

Muss denn nicht auch für die selbständige Tätigkeit ein Jahresabschluß (Gewinn- und Verlustrechnung) erstellt werden? (Buchhaltungspflicht)
Sind die Erlöse der Selbständigkeit ausschließlich im Inland getätigt worden oder gibt es auch Erträge aus dem Ausland? Wer erledigt denn die Buchhaltung für den Selbständigen?

Je nachdem, was alles zu erstellen ist, gibt es die unterschiedlichsten Programme. Ein gutes Produkt gibt es von WISO (kann auch per Internet gekauft werden) für die gesamte Buchhaltung, die sowohl die Buchungen für die selbständige Tätigkeit erlaubt, als auch die ESt, USt…

Viel Erfolg! Denn trotz aller „Anleitungen“ ist es nicht so easy einen Jahresabschluß richtig (!!) zu erstellen!
Ines

Servus,

immer langsam mit die jungen Pferde!

Deine Befürchtungen in Ehren, aber bei

jemand der angestellt ist und nebenher einer selbständigen Tätigkeit nachgeht,

gibts mit ungefähr 99,5% Wahrscheinlichkeit weder Jahresabschluß noch irgendwelche Auslandskontakte.

Ich würde sogar fast wetten, daß der gute Mann, wenn er schlicht seine Einnahmen als Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit erklärt, sich besser stellt, als wenn er die Gewinnermittlung für Geld extern erledigen lässt.

Schöne Grüße

MM