Hallo,
Lehrerin Müller hat eine volle Stelle auf A 13 und ist verbeamtet.
Sie hat zudem Einkünfte aus einer selbständigen Tätigkeit als Schulbuchautorin (ca.1300 € im Jahr)
Nun sagte ihr jemand, dass sie aufgrund dieser Zusatzeinnahme
in die Steuerprogression gelangt sein kann und dadurch bei der
Steuererklärung wenig Rückzahlung zu erwarten sei.
Kann das sein?
Also Matehlehrerin ist sie schonmal nicht? Aber eine gewisse Logik in Richtung mehr Einkommen = mehr Steuern sollte doch möglich sein?
Und: Wo kann man denn mal erfahren, bei welchen Grenzen man in die nächsthöhere Besteuerung gelangt (Ich weiß leider nicht, wie ich es anders ausdrücken kann, kenne den Fachausdruck nicht).
Da gibt es keine Grenzen, die Entwicklung ist quasi fließend, aber eben nicht linear, sondern progressiv.
Bei der nächsten Steuererklärung für 2013 könnte Lehrerin Müller ja dann gegen Ende des Jahres gucken, ob sie nicht noch ne größere Anschaffung an Arbeitsmitteln macht, um das steuerpflichtige Einkommen wieder auf die nächst-niedrigere Stufe zu drücken.
Ist sowas möglich?
Nicht so wie beschrieben. Die Steuerbelastung erfolgt nicht so stufenweise wie das die Lehrerin vielleicht von ihrer Besoldungstabelle kennt. Mann fällt also nicht von A13 auf A12 runter, sondern es gibt sehr viel mehr Zwischenstufen. Die effektive Entwicklung der Steuerbelastung ist hier ganz gut veranschaulicht: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3e/H…
Hoffe, ihr habt verstanden, worauf ich hinaus will.
Du? Oder die fiktive Lehrerin? ;o)
Also grundsätzlich kann man mit Ausgaben gezielt die Steuerbelastung senken. Klar ist aber auch, dass man erstmal einen Euro ausgeben muss, um dann maximal 0,42€ (plus Soli) Steuern zu „sparen“. Das gezielte Vorziehen oder Rausschieben von solchen Ausgaben macht nur Sinn, wenn damit Einkommensschwankungen ausgeglichen werden können. Wenn man jedes Jahr das Gleiche verdient, dann ist der Effekt vernachlässigbar.
Es gibt recht günstige Steuerprogramme oder auch Internetseiten, wo man sowas einfach mal ausprobieren kann und sieht, was das im jeweiligen Fall ausmacht. Das kann sehr unterschiedlich sein, weil da viele Komponenten reinspielen können.
Grüße