Steuerung: Ausgangssignale indizieren

Aus einem elektronischen Steuergerät  muss man einzelne Signale an Steuer/Anzeige-Panel rausführen und indizieren lassen.

Alle diese Ausgangs-Signale (nummerierte Steckplätze) sind im Steuergerät in einer Klemme platziert, auch die gemeinsame Masse (GND), die mit Masse von Speise-Netzteil auch verbunden ist. Masse vom Netzteil ist noch nicht mit dem Panel verbunden.

Jede diese an das Panel geführte Signal sollte mit einem LED und mit einer Buchse (Telefonbuchse) gerüstet sein.
LED sollte anscheinend beim positiven Signal leuchten; und bei gegen 0V - nicht.
Und die Buchsen? Sind die dafür, um genaueren Spannungswert des positiven Signal zu messen?

Sollte ich also
die Buchsen jedem Ausgangssignal einzeln auf dem Panel zugeordnet sein (keine Buchsenpar „rot-signal selbst“ und „schwarz-Masse“? Oder doch paarweise jedem Ausgangssignal: rot-signal und schwarz-masse?

Wenn man an der Buchse ein Signal messen will mit einem Voltmeter - dann „Plus“ von Voltmeter an Buchse
und „COM“ oder „minus“ vom Voltmeter an gemeinsame Masse anschließen?

Ist ja logisch, ich frage das, weil kein Hinweis darauf bekommen, dass noch die „gemeinsame Masse“ von Klemme und Netzteil  an das Panel als Buchse kommen muss.
Villeicht ist es so? Oder keine „Masse“ an Panel führen - weil z.B. Ausgangssignal nur von einer Klemme gemessen werden kann und werden das Ausgangssignal nicht gegen bisherigen „gemeinsamen Masse“ vom steuergarät messen, sondern von …wer weiss wovon…

Lohnt es sich aus didaktischen Grunden neben jeder roten Buchse (mit Ausgangsignal) auch eine schwarze mit „gemeinsamen Masse“ machen oder reicht es nur eine rote Buchse (ohne gemeins. Masse) und dann nach einer Masse werden die selbst suchen?

Aber jeder Ausgangssignal sollte mit einem LED ausgerüstet sein. Und LED wird nicht leuchten, wenn LED schon jetzt mit einer Masse nicht verbundet wird. Dann, soll ich
LED: ein Anschlüß an Ausgangssignal anschliessen, und den zweiten Anschluß an meiner „gemeinsamen Masse“ um nicht davon abhängig sein, bis auf das gemessen wird und nur beim messen an eine Masse gefunden sein wird und nur dabei leuchten?

Hallo!

Beschreibung ist etwas wirr, um es schonend zu sagen.

das ist alles schon vorhanden ?  Man weiß nur nicht wie man Steuergerät und Anzeigetableau verbindet ?

Wenn man diese Steuerausgänge belasten kann,dann kann man auch LED mit Vorwiderstand direkt nutzen um das Signal anzuzeigen.
Masseverbindung muss aber bestehen,denn man misst doch Signal gegen Masse(0).
Und die LED braucht ja auch Masse zum leuchten.

Und Digitalvoltmeter wäre egal wie herum,sonst Plus an Signal und Minus an Masse.

Wozu man die Telefonbuchsen braucht,weißt nur DU (oder auch nicht). Da zu messen hat doch nur Sinn,wenn das Signal genauer gemessen werden soll,sonst reicht die LED-Anzeige. Die leuchtet ja auch nur hell,wenn Signal die Mindestspanung dafür hat.

Und ob man jeder roten Buchse auch eine Massebuchse zuordnet ? Warum nicht,aber richtigen Sinn hat es ja nicht.

Ist das etwas für Demonstrations-oder Schulungszwecke ?

MfG
duck313

Wenn ich verstehen würde, wovon du sprichst, könnte ich vielleicht auch sinnvoll antworten:

  • was für ein Gerät?
  • für welchen Zweck?
    LG, Charly