Hallo, ich such eine Steuerung fuer thermische Solaranlagen (Temperatur Differenz) mit mehreren Fuehlern (PT1000) und mehreren Relaisausgaengen (12V Relais). Habe frueher, in den 80ern, mal mit Basic (Quick Basic 4.0 - Kaufmaennische Software programmiert (braeuchte dazu die Runtime Module, Compiler, ect…eventuell Visual Basic), wuerde auch gerne wieder einsteigen, um diverse Steuerungen zu programmieren. Frueher habe ich auch selbst Platinen entwickelt geaetzt, gebohrt, bestueckt, hab also sehr viel Basiswissen in Elektronik (analog), allerdings etwas „verstaubt“, da ich seit 1999 in anderen Bereichen gearbeitet habe. Hat jemand so eine Steuerung realisiert und kann mir mit Tipps weiterhelfen?
Tach PepeTenerife,
ich such eine Steuerung fuer thermische Solaranlagen
du suchst oder willst eine entwickeln?
(Temperatur Differenz) mit mehreren Fuehlern (PT1000)
Bei einem spontanen Entwurf wären bis zu 8 Kanäle problemlos möglich. Das ist aber bei weitem nicht die Obergrenze.
mehreren Relaisausgaengen (12V Relais)
Args, Klappertechnik. Von diesen suizidgefärdeten Bauteilen würde ich abraten. Je nach Anforderungen gibt es wunderbare hi side switches wie den VN340 wenn es nicht mehr als 36V zu schalten gibt. Bei Netz weicht man auf Optotriaks aus.
Habe frueher, in den 80ern, mal mit Basic, wuerde auch gerne wieder einsteigen, um diverse Steuerungen zu programmieren.
Welche IDEs dir zur Verfügung stehen hängt natürlich von der Plattform ab. Bei diesen Anforderungen würde ich dir AVR, PIC, oder 8bittige von anderen Herstellern. Ich persönlich bevorzuge die AVRs. Bei den AVRs ist, wenn du schon Erfahrung mit basic hast, BASCOM eventuell was für dich. Aber seit den 80ern hat sich da sicherlich was getan und wenn du dich sowieso wieder einarbeiten musst würde ich gleich zu C basierten IDEs tendieren. Der support der communitys ist dort einfach größer.
Frueher habe ich auch selbst Platinen entwickelt geaetzt, gebohrt, bestueckt, hab also sehr viel Basiswissen in Elektronik (analog), allerdings etwas „verstaubt“, da ich seit 1999 in anderen Bereichen gearbeitet habe. Hat jemand so eine Steuerung realisiert und kann mir mit Tipps weiterhelfen?
Basiswissen ist immer gut und dann ist es auch wirklich nicht schwierig in die µC Welt einzusteigen. Ich helfe dir gerne und wo ich kann.
Thor