Steuerung Handtuch-HK und FBH

Hallo zusammen,
wir haben im Bad einen Handtuch-HK und eine FBH die als Rücklauftemperierung angeschlossen ist, was immer das genau heißt. Beides ist mit Thermostat ausgestattet der an der FBH hat jedoch keinen einfachen Stift auf den der Thermostat drückt sondern einen dickeren Bolzen in einer Hülse. Ich möchte nun einen programmierbaren Thermostaten anbringen und bin mir nicht sicher welchen der beiden ich ersetzten muss. Eigentlich dachte ich mir das die FBH einfach am RL hängt und es deswegen genügen müsste wenn ich den Thermostat am HK steuere. Da der Thermostat an der FBH aber ander aussieht hab ich den Verdacht das das irgendwie mit einer Weiche verschaltet ist und getrennt voneinander reguliert wird.
Könnt ihr mich da aufschlauen wie das üblicherweise gemacht wird?
Gruß
Stefan

Könnt ihr mich da aufschlauen wie das üblicherweise gemacht
wird?
Gruß

„Üblicher Weise“ hängt die FB-Heizung direkt „hinter“ dem Heizkörper.

Es durchströmt das Wasser erst den Heizkörper und dann IMMER die die Heizschlange im Fussboden.

Reguliert wird das dann GEMEINSAM über das Heizkörperventil.

Aber evtl. magst Du ja Fotos hier verlinken.
Wie das geht steht in den FAQ.

Hallo!
Das Ventil mit dem „dicken Bolzen in einer Hülse“ ist ein Rücklauf-Temperatur-Begrenzer (RTL-Ventil,„Return-Temperature-Limiter“).Hierfür sind mir keine elektronischen Regler bekannt, würden m.E. auch keinen Sinn machen, da eine Fußbodenheizung ziemlich träge ist und somit nicht spontan auf eine zu niedrige oder zu hohe Raumtemperatur reagieren kann.Dieses Teil ist dazu da, den Fußboden auf einer angenehmen, aber nicht zu hohen Temperatur zu halten, ohne viel Elektronik ins Spiel zu bringen.
Gruß Walter

Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Leider sieht man nicht viel von der Verrohrung weswegen Bilder wohl nicht viel bringen. Da auf dem Thermostat RTL steht und es so wohl auch üblich ist geh ich davon aus das, wie schon gedacht, die FBH am RL hängt. Dann müsste es ja so sein das wenn der HK zu ist auch die FBH kalt bleibt egal wie der RTL steht. Das werd ich mal testen. Und dann ist auch mein programmierbarer am HK richtig untergebracht
Gruß
Stefan

Dann
müsste es ja so sein das wenn der HK zu ist auch die FBH kalt
bleibt egal wie der RTL steht.

Genau.

Wenn nicht, ist die FB-Heitung tatsächlich separat angeschlossen.