Hallo!
Ich habe ein altes Haus gekauft, in dem eine ca. 10 Jahre Viessmann Vitotronic 100 Anlage steht. Daran hängt noch ein Warmwasser Pufferspeicher, 200 L glaube ich.
Dazu habe ich einige Fragen:
-
Ich habe Momentan nur auf Warmwasser, nicht auf Warmwasser + Heizung stehen. Wie kann es sein, dass trotzdem einige Heizkörper warm werden?
-
Von Oktober bis Anfang Mai habe ich 2000 L Öl verbraucht. Wobei sie eigentlich laut Programmierung über Tag runter gefahren sein sollte und ich aufgrund vom Baumaßnahmen nur ca. 50-60 qm beheizt habe. Ist der Verbrauch realistisch? Die Programmierung hatte ich z.B. Werktags bis 22h - trotzdem waren die Heizkörper manchmal auch um 24h noch richtig heiß. Kann das sein?
-
Zur Zeit habe ich wie gesagt nur Warmwasser an. Daran ist aktuell aber nur die Spüle in der Küche angeschlossen - das Bad hat einen Durchlauferhitzer. Macht es Sinn nur für das Spülbecken den Brenner in Betrieb zu halten? Könnte mir vorstellen, das es deutlich günstiger ist die Heizung komplett abzustellen und bei Bedarf einmal Spülwasser auf dem Herd zu erhitzen.
-
Der Warmwasserpuffer steht im Keller, die Heizungsanlage 2m Luftlinie daneben in einem Anbau. Dort spuckt der Überlauf jede Woche ca. 15 L Wasser aus. Normal? Da kommt ja einiges zusammen im Jahr… Wäre das mit einem weiteren Ausdehungsgefäß im Keller zu beheben? ca. Kosten?
Vielen Dank im Voraus!
Ich vermute eine falsch eingestellte (oder sogar aufgebaute) Anlage kostet bei Öl richtig Geld im Jahr…
P.S.: Abgaswerte etc. alles im grünen Bereich, frisch eingestellt und abgenommen.