Hallo!
Ich lese gerade mit großem Interesse „A man on the moon“. Es ist im Prinzip eine Nacherzählung des Apollo-Programms. So genau der Autor sich auch mit den Astronauten und ihren Erlebnissen beschäftigt, so wenig geht er auf technische Details ein.
Mich würde brennend interessieren, wie die Apollo-Kapsel geflogen wurde. Also konkret: Welchen Anteil an dem Gelingen bzw. Scheitern der Mission hatte das fliegerische Können der Astronauten? Welchen Anteil hatte der Computer? Und welcher Anteil war pure Bahnmechanik, d. h. nicht vom Raumschiff beeinflussbar?
Ich weiß (bzw. glaube zu wissen), dass nach der „Translunar Injection“, also nach dem Verlassen der Erdumlaufbahn eine Rückkehr zur Erde ohne Unterstützung durch das Gravitationsfeld des Mondes nicht möglich war. Stimmt das? (Das war ja der Grund, warum man Apollo 13 noch eine Acht um den Mond fliegen ließ, statt das Raumschiff direkt zur Erde zurück zu schicken).
Wie weit hätte man vom Flugplan abweichen können? (Treibstoffresourcen, Sauerstoff, Bahnmechanik,…)
Ich weiß selbst vom Gleitschirmfliegen, dass man als Pilot ein paar Fäden weniger in der Hand hat, als z. B. als Autofahrer (Die Option „rechts ran fahren und anhalten“ gibt es einfach nicht). Um wie viel komplexer ist dann erst das Fliegen eines Raumfahrzeugs! Steuerten die Astronauten tatsächlich ihren Flug oder ging es nur um das zielgenaue Dockingmanöver (ohne diese Leistung schmälern zu wollen)?
Zu guter letzt: Gibt es einen Unterschied zu heute? Einerseits müsste die Computertechnologie völlig unvergleichbar sein, andererseits will ein Space Shuttle wie ein Flugzeug auf einer Landebahn gelandet werden und stürzt nicht einfach irgendwo ins Meer. Früher waren die Astronauten praktisch ausschließlich erfahrene Flugzeug-Piloten. Heute sind es zu einem großen Teil (oder sogar alle?) Wissenschaftler. Fliegt im Space Shuttle heute noch ein gelernter Pilot mit, oder müssen die Wissenschaftler fliegen lernen, bevor sie einsteigen?
HLX Michael (der sich auf sachkunde Antworten freut und jetzt zur Thermikmesse fährt)