Hallo zusammen,
kann man es als generell richtig ansehen, dass eine Abfindung in Höhe von x Euro für normale Angestellte immer vorteilhaft gegenüber einer Gehaltszahlung desselben Betrages ist (als Maß für die Vorteilhaftigkeit würde ich den daraus resultierenden Nettoverdienst heranziehen)?
Oder gibt es Konstellationen, in denen dies nicht wahr ist?
Als Beispiel könnte der Arbeitnehmer z.B. vor die Wahl gestellt werden: Gehalt x und Freistellung für ein Monat oder Aufhebungsvertrag und Abfindung in Höhe von x?
Auswirkungen auf Arbeitlosengeld etc. sollten nicht berücksichtigt werden.
Könnte man in einer derartigen Beispielsituation eine generelle Empfehlung aussprechen, welche Option gewählt werden sollte?
Danke für Infos & Grüße