Ein Ehepaar will sich scheiden lassen und hat ein Haus während der Ehe gebaut. Beide haben sich im Grundbuch eintragen lassen und auch den Kredit unterzeichnet.
Jetzt im Trennungsjahr erfolgte eine Hausübertragung auf den Ehemann (notariell), bereits im Grundbuch eingetragen.
Da der Ehemann der Restkredit usw. übernimmt, geht die Frau mit einem kleinen Betrag aus der Ehe.
Diese Summe muss jetzt der Mann überweisen (wahrscheinlich Ratenzahlung). Meine Frage ist jetzt: Muss die Frau die bekommenen Geldbeträge versteuern im kommendem Jahr,obwohl sie auch Kreditzahlungen gemacht hatte? Eigentlich ist es ja ihr persönliches Geld und kein Einkommen, oder?
Hallo,
da der Vorgang der privaten Lebensführung zuzurechnen ist muss die Frau den Betrag nicht versteuern (Ich gehe davon aus, daß es sich nicht um 6 stellige Beträge handelt!)
Gruss Hermann
Hallo,
ich bin der Meinung nein,es ist ja ihr Geld was sie zurückbekommt,das gilt nicht als Einkommen,ihr Mann bezahlt sie ja im Prinziep aus,wenn man so will,anteilmäßig.
Hallo mamofr,
auf dem Gebiet kenne ich mich gar nicht aus!
Da kann ich leider gar nicht helfen.
Viele Grüße
Sylke
hallo,
so wie die sachlage dargestellt wird, muß die frau nichts versteuern.
saludos, borito
Hallo,
würde ich auch nicht als EINKOMMEN sehen.
Es ist keine Einkommensart.
Viel ERFOLG wünscht Wolfgang aus München