Hallo Helmut und Markus,
danke für euere Hilfsbereitschaft.
also: wisse du i nix, aber raten tu ich:
Lösche in einem Dokument allen Text weg und schalte die
Steuerzeichenanzeige ein.
Die Steuerzeichen sind bei mir auf immer sichtbar getsellt.
Dann siehst Du ein ¶, das sich nicht
löschen läßt. Gleiches gilt für Kopf- und Fußzeile,
Fußnotentrennlinie u.v.a.
Ja deshalb ist es mir vertraut.
- Meines Wissens speichert Word in diesen ¶ Informationen zur
Formatierung des jeweiligen StoryRanges.
Kann, wird ggfs. so sein k.A. irgendwo speichert Word das wohl,
wie ich dem Talk zwischen dir und Helmut entnehme.
Aber das bedeutet nicht zwangsläufig daß dieses Zeichen
nicht auch anderen Zwecken dient.
Es dient auch schlicht als Steuerzeichen 13 für Zeilenumbruch in
einer Zelle. In Word (2000) steh in jeder Zelle die Zeichennummerfolge
13 und 7.
dargestellt als Quadrat = prinzipiell nicht druckbares Zeichen.
Gibt man Text in die Zelle so ist der mit Vba auslesbare Zellinhalt
der eingegebene Text plus Zeichen 13 und 7.
Drückt man während der Texteingabe auf Enter so wird sichtbar die
Zellzeile umgebrochen, Zeichen 13 eingefügt und es erscheint
an der Umbruchstelle dieses ¶.
Diese ¶ hat aber m.E. keinerlei Formatinformationen in sich.
Das Zeichen selbst ist schon eine Formatierungsinformation für Word,
„an dieser Stelle Text umbrechen“.
- Das ¤ (der Sputnik oder die Seemine)
Ja, das Zeichen sah ich in Word schon öft, aber Mist Vorführeffekt,
in meiner Winz-Testtabelle tauchten sie leider nicht auf 
ist die
Zellen-Endemarke. Ich vermute nun, daß darin die Informationen
zu den einzelnen Zellen abgespeichert werden. Schließlich
haben Tabellenzellen neben den im ¶ gespeicherten
Informationen (manchmal) eine absolute Position auf der Seite
und weitere spezifische Tabellenzellformatierung, die ein ¶
nicht aufnehmen kann (selbst ein per Formatvorlage mit einem
Positionsrahmen versehenes ¶ sitzt dann zwar in einem
Positionsrahmen, ist aber .dort nur normaler Absatz).
Das klingt interessant für mich. Du schreibst das ja nicht
weil du planlos rumrätst sondern das wird schon so sein.
Als Semi-Vbaler denke ich automatisch, wie lese ich Informationen
in diesen Zeichen aus und wie kann ich sie verändern.
¤ und ¶ scheinen analog zu funktionieren: drückt man am
Tabellenende TAB, entsteht eine neue Tabellenzeile, deren
Sputniks alle Merkmale der vorigen Zeile haben - wie beim
Absatz.
Okay, taucht bei mir so ein Sputnik auf, waren ja schon oft da,
teste ich das mit Tab.
Nochmal zu dem Zeichen 7. Vba sagt mir da stehen zwei Zeichen in
einer Zelle. Angezeigt wird aber nur ein Quadrat.
Also ein Zeichen davon wird nicht angezeigt. Welches?
Ich tipp auf die 7.
Und, in einem Zeichen kann man nicht großartig informationen
unterbringen. Word muß wohl in sich eine Art Liste führen wo
steht ab dem 315-ten ¶ Text in groß o.ä.
D.h. die Information steckt nicht im Zeichen selbst.
Möglicherweise hat diese Art der Zellverwaltung damit zu tun
daß Word Fließtext ist und Excel feste Zellpositionen kennt
und da die Zellformatierungen anders handeln kann als Word.
Ich sehe schon, meine Frage, warum da die beiden Zeichen stehen,
speziell die 7, kann höchstwahrscheinlich nur jmd. beantworten
der intim mit Word-Interna ist.
Gruß
Reinhard